Panorama

Bei Bewährungsaufsicht versagt Dugard verklagt US-Regierung

Am 14. Oktober 2009 berichtete das "People Magazine" über Dugards Befreiung.

Am 14. Oktober 2009 berichtete das "People Magazine" über Dugards Befreiung.

Die fast zwei Jahrzehnte als Sexsklavin eingesperrte Kalifornierin Jaycee Dugard fordert von der US-Regierung wegen ihres Martyriums Schadensersatz. Sie wirft den Behörden bei der Bewährungsaufsicht ihres Peinigers, eines vorbestraften Sexualverbrechers, Nachlässigkeit vor.

Die US-Amerikanerin Jaycee Dugard, die 18 Jahre von einem Entführer gefangen gehalten und missbraucht wurde, hat die US-Regierung auf Schadenersatz verklagt. Die 31-jährige Kalifornierin reichte ihre Klage bei einem Bundesgericht in San Francisco ein, berichtete der "San Francisco Chronicle". Sie wirft den Behörden schwere Versäumnisse bei den Ermittlungen und bei der Bewährungsaufsicht vor. So hätten Beamte bei der Überprüfung ihres Peinigers, einem vorbestraften Sexualverbrecher, nachlässig gehandelt.

"Jaycee Dugard will kein Geld für sich", sagte ihre Sprecherin Nancy Seltzer. Sie wolle im Falle eines Gerichtsentscheids zu ihren Gunsten die Entschädigungszahlung an eine Hilfsorganisation für Entführungsopfer und traumatisierte Menschen spenden.

In dieser elenden Hütte wurde Dugard gefangen gehalten.

In dieser elenden Hütte wurde Dugard gefangen gehalten.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Dugards Entführer, Phillip Garrido, war 1988 aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem er eine Strafe wegen einer früheren Sexualstraftat abgesessen hatte. Anschließend stand er bis 1999 unter der Aufsicht der Bundesbehörden, danach unter Aufsicht der kalifornischen Ämter. Gegen die Behörden von Kalifornien erstritt Dugard vergangenes Jahr bereits 20 Millionen Dollar Entschädigung. In ihrer Klage gegen die US-Bundesregierung habe Dugard keine Forderung festgelegt, sagte ihr Anwalt Dale Kinsella.

Dugard war 1991 als Elfjährige auf dem Weg zur Haltestelle des Schulbusses im kalifornischen South Lake Tahoe von Garrido und dessen Frau Nancy entführt worden. Das Mädchen wurde anschließend jahrelang in Zelten und einem Schuppen im Garten ihres Peinigers in Antioch östlich von San Francisco festgehalten. Sie wurde immer wieder vergewaltigt und brachte als Teenager zwei Mädchen zur Welt.

Dugards Peiniger, Nancy und Phillip Garrido, mit ihrer Anwältin während des Prozesses.

Dugards Peiniger, Nancy und Phillip Garrido, mit ihrer Anwältin während des Prozesses.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bewährungshelfer hatten bei Routineüberprüfungen das Haus des vorbestraften Mannes besucht und dabei auch mit Dugard und der älteren Tochter gesprochen. Sie schöpften aber keinen Verdacht und versäumten es, der Identität der jungen Mutter und ihrer beiden Kinder sowie der Beziehung zu Garrido nachzugehen.

Erst im August 2009 wurde Dugard mit ihren Töchtern in einem Vorort der Stadt Antioch durch einen Zufall entdeckt. Im vergangenen Juni wurde Garrido zu 431 Jahren, seine Frau zu 36 Jahren Haft verurteilt.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen