Panorama

Wegen Brandgefahr Fünf Hochhäuser in London geräumt

91842489.jpg

Die Brandkatastrophe im Grenfell Tower ändert alles, sagen die Londoner Behörden. Die Feuerwehr überprüft ähnlich gebaute Gebäude und findet Sicherheitsmängel. Die Folge: Die Bewohner von fünf Hochhäusern müssen "sofort" ihre Wohnungen verlassen.

Hunderte Bewohner von fünf Hochhäusern in London müssen ihr Zuhause wegen Brandgefahr vorsichtshalber verlassen. Der Grund seien "dringende Arbeiten zur Brandsicherheit", teilten die Behörden am späten Freitagabend mit. Die Entscheidung sei nach einer Inspektion der Londoner Feuerwehr getroffen worden. Es bestünden Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Fassadenverkleidung, hieß es. Es gebe darüber hinaus Bedenken wegen der Isolierung der Gasleitungen. Insgesamt 800 Haushalte sind nach Angaben der Stadtverwaltung im Bezirk Camden betroffen.

Die Bewohner mussten ihre Apartments noch am Freitagabend verlassen und sollten unter anderem in Hotels untergebracht werden. Die Maßnahme steht vor dem Hintergrund der Brandkatastrophe im Grenfell Tower mit mindestens 79 Todesopfern. "Grenfell ändert alles, und ich glaube nicht, dass wir ein Risiko eingehen sollten", erklärte Georgia Gould vom Bezirksrat. Die Wohnungen würden "sofort" geräumt, es könne "nicht garantiert werden, dass die Menschen sicher sind".

Die Sicherheitsüberprüfungen ergaben, dass die Fassadenverkleidung der fünf betroffenen Hochhäuser vom selben Unternehmen wie beim Grenfell-Tower angebracht worden war. Das Feuer in dem 24-stöckigen Sozialbau hatte sich rasend schnell über die Fassade ausgebreitet. Das Material der Außenverkleidung steht daher im Zentrum der Aufarbeitung der Katastrophe.

Als Konsequenz aus dem Unglück hatten die Behörden eine Untersuchung von ähnlich gebauten Hochhäusern in ganz England veranlasst. Ausgelöst hatte den Brand der Polizei zufolge ein defekter Kühlschrank.  Zudem hätten die Fassadenverkleidung und die Isolierung des Grenfell Tower die Sicherheitstests nach dem Unglück nicht bestanden, hatte Scotland Yard erklärt.

Womöglich werden weitere Häuser geräumt

Die Arbeiten an den nun geräumten Gebäuden im nördlichen Stadtbezirk Camden sollen drei bis vier Wochen dauern. "Uns geht es nur darum, die Leute sicher unterzubringen, während wir diese dringenden Arbeiten erledigen", sagte Gould. "Mit den Kosten können wir uns später befassen", fügte sie hinzu.

Der Rat von Camden teilte mit, allen Bewohnern werde am Wochenende erlaubt, in Begleitung von Feuerwehrleuten ihre Habseligkeiten aus den Wohnungen zu holen. Londons Bürgermeister Sadiq Khan sprach auf Facebook von einer "Vorsichtsmaßnahme" und bezeichnete die Räumung als den besten Weg, um die Bewohner zu schützen. Eine "Reihe bestimmter Umstände" mache das in diesem Fall notwendig.

Die Hochhaus-Untersuchungen ziehen weite Kreise. Experten konnten bis zum Freitagabend an mindestens 14 weiteren Gebäuden eine leicht entflammbare Verkleidung nachweisen, darunter waren Hochhäuser in Manchester und Plymouth. Hunderte weitere Gebäude werden derzeit noch auf eine mögliche Feuergefahr hin untersucht.

Quelle: ntv.de, hul/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen