Nachts in Bremen und Offenbach Gleich zwei illegale Autorennen enden mit Unfall
28.03.2025, 08:56 Uhr Artikel anhören
Der Fahrer in Offenbach verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto, teilen die Beamten mit.
(Foto: Polizeipräsidium Südosthessen)
Offenbar liefern sich Autofahrer in der vergangenen Nacht in zwei Städten gefährliche Fahrten um die Wette: In Bremen wird eine Person verletzt, als sich ihr Wagen bei einem Rennen überschlägt. Offenbacher Beamte vermuten hinter einem Unfall ebenfalls ein illegales PS-Kräftemessen.
Bei einem Verkehrsunfall nach einem illegalen Autorennen in Bremen ist mindestens eine Person verletzt worden. Wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte, überschlug sich einer der Wagen mit Fahrer und Beifahrer und prallte gegen einen Laternenmast und einen Baum. Ob beide Fahrzeuginsassen verletzt worden sind, ist bislang unklar.
Der Fahrer habe die Kontrolle über seinen Wagen verloren, nachdem er in der Nacht mit einem anderen Auto um die Wette gefahren war. Den Angaben zufolge ist die Polizei darauf aufmerksam geworden und hat die Verfolgung aufgenommen. Fahrer und Beifahrer des verunglückten Autos hätten nach dem Unfall noch versucht, zu Fuß zu flüchten - sie seien aber von den Beamten gestellt worden, hieß es. Der Fahrer des anderen Autos sei geflüchtet.
Auch im hessischen Offenbach vermuten die Ermittler ein illegales Autorennen hinter einem Unfall in der Nacht. Ein 24-jähriger Autofahrer verlor um kurz vor 4 Uhr in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich damit mehrfach und prallte gegen eine Bushaltestelle sowie mehrere Verkehrsschilder, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer blieb den Erkenntnissen zufolge unverletzt. Den Sachschaden schätzen die Ermittler auf mehr als 90.000 Euro.
Die hinzugerufenen Polizeibeamten gehen der Mitteilung zufolge davon aus, dass der Fahrer mutmaßlich zu schnell unterwegs war. Sie ermitteln deswegen wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen. In dem Zusammenhang seien unter anderem der Führerschein des jungen Mannes und auch das Auto sichergestellt worden, das wegen Totalschadens abgeschleppt werden musste. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Quelle: ntv.de, spl/dpa