Festnahmen und erste Geständnisse Gruppenvergewaltigung in Tübingen
23.04.2015, 15:02 UhrDen ersten Kontakt haben die mutmaßlichen Täter zu ihrem späteren Opfer auf einer Party. Unter einem Vorwand locken sie die junge Frau mitten in der Nacht auf einen Schulhof. Dort sollen dann sechs Männer über sie hergefallen sein.

(Foto: picture alliance / dpa)
Nach einer möglichen Gruppenvergewaltigung einer Frau in Tübingen sitzen vier Männer in Untersuchungshaft. Zwei weitere Tatverdächtige kamen nach ihrer Festnahme zunächst wieder auf freien Fuß. Die 19 bis 22 Jahre alten Männer aus dem Landkreis Tübingen werden verdächtigt, sich Ende März nach einer Party an der 24-Jährigen sexuell vergangen zu haben.
Wie die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Polizei Reutlingen jetzt mitteilten, nahmen die Fahnder die mutmaßlichen Täter bereits am Dienstag fest. Einige hätten zugegeben, an der Tat beteiligt gewesen zu sein, sagte eine Polizeisprecherin.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler hatte die Frau auf der öffentlichen Party gefeiert und auch Alkohol getrunken. Dort habe sie mit den Tatverdächtigen gesprochen - wer wen angesprochen hat, sei noch unklar, sagte die Polizeisprecherin. Nach Mitternacht am 29. März habe die 24-Jährige im Freien geraucht und dort einen der Männer getroffen. Unter einem Vorwand soll dieser die Frau auf einen nahen Schulhof gelockt haben, wo seine Komplizen warteten. Dort fielen die Männer nach Angaben der Ermittler über ihr Opfer her und missbrauchten es sexuell.
Täter durch DNA überführt
Nach der Tat lief die junge Frau den Angaben zufolge orientierungslos umher. Zwei Frauen fanden die Verletzte und brachten sie zum Sicherheitspersonal der Party. Sie kam in ein Krankenhaus. Die Polizei richtete eine 15-köpfige Ermittlergruppe ein. Am Tatort gesicherte genetische Spuren führten die Beamten schließlich zu einem 20-Jährigen. Die Merkmale seiner DNA waren bei der Polizei wegen einer früheren Straftat bereits registriert - das sei aber kein Sexualdelikt gewesen, sagte die Sprecherin. Auch die anderen Tatverdächtigen seien bisher nicht wegen sexueller Übergriffe polizeibekannt.
Am Dienstag durchsuchten Polizisten die Wohnungen der Beschuldigten und sicherten Beweise. Am Mittwoch kamen vier der Männer in U-Haft - wegen Verdachts der Vergewaltigung. Was sich genau in der Tatnacht abgespielt hat, muss jetzt untersucht werden.
Quelle: ntv.de, ppo/dpa