Panorama

Bankiers-Frau kann flüchten Polizei fahndet nach Entführer

59103114.jpg

Es geschieht am helllichten Tag: In München bedroht ein Mann eine Bankiers-Gattin mit einer Schusswaffe und verschleppt sie aus dem Haus. Wenig später gelingt der Frau die Flucht, jetzt sucht die Polizei den großen Mann.

Die Münchner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der eine 46 Jahre alte Frau entführt und Lösegeld gefordert haben soll. Wie die Polizei mitteilte, gibt es bislang keine Hinweise, wo sich der mutmaßliche Täter aufhält.

Eine Großfahndung blieb bislang erfolglos. "Wir ermitteln bezüglich eines Verdachts der Entführung und des erpresserischen Menschenraubs", sagte eine Sprecherin. Weitere Details will die Polizei in einer Pressekonferenz gegen Mittag bekanntgeben.

Die Polizei fahndet nach einem etwa 1,90 Meter großen Mann, der Berliner Dialekt sprechen soll.

Die Polizei fahndet nach einem etwa 1,90 Meter großen Mann, der Berliner Dialekt sprechen soll.

(Foto: dpa)

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, wurde die Frau eines leitenden Sparkassenmanagers am Mittwochmorgen in ihrem Wohnhaus in Ottobrunn bei München mit einer Schusswaffe bedroht. Der Entführer habe ihren Sohn gefesselt und sie gezwungen, mit ihm nach München zu fahren. Dort konnte sich das Opfer auf einem Supermarkt-Parkplatz befreien, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Der Mann versuchte erst noch, ihr nachzusetzen. Als ihn dann aber Augenzeugen bemerkten, ergriff er die Flucht.

Der unbekannte Täter soll den Berichten zufolge in einem Erpresserbrief 2,5 Millionen Euro Lösegeld gefordert haben mit den Worten "Wir haben Ihre Frau." Der Täter ist rund 1,90 Meter groß und spricht mit Berliner Dialekt. Er trug zum Tatzeitpunkt einen Vollbart, eine schwarze Mütze und einen schwarzen Rucksack. Eine Videokamera filmte den mutmaßlichen Entführer.

Zunächst hatte die Polizei lediglich bestätigt, dass es eine "Bedrohungslage" gegeben. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung suchten bewaffnete Polizisten auch in der Münchner S-Bahn nach dem Täter. Ein Hubschrauberaufgebot war ebenfalls im Einsatz.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen