Panorama

Elfjährige mit Rapunzel-Syndrom Ärzte entfernen Mädchen riesigen Haarknäuel aus Magen

imago0237968098h.jpg

Das Rapunzel-Syndrom ist eine seltene psychische Störung (Symbolbild).

(Foto: IMAGO/Westend61)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Eine Elfjährige in Tschechien klagt zunehmend über Magenschmerzen, bis Ärzte herausfinden, dass sie zwanghaft ihre Haare gegessen hat. Der verfilzte Klumpen muss operativ entfernt werden. Ohne Operation hätte es zu schwerwiegenden Gesundheitsschädigungen kommen können.

Einen verfilzten Haarklumpen von der Größe eines Bierkrugs haben Ärzte in Tschechien aus dem Magen eines Mädchens geholt. Wie die Klinik in Opava berichtete, leidet die Elfjährige am sogenannten Rapunzel-Syndrom, einer seltenen psychischen Störung, bei der Betroffenen zwanghaft ihre Haare ausreißen und essen.

Das zylinderförmige Haarknäuel war demnach 20 Zentimeter lang und hatte einen Durchmesser von acht Zentimetern. Haare sind unverdaulich und sammeln sich nach und nach im Magen an.

Hätten die Ärzte nicht eingegriffen, hätte die Elfjährige zunehmend Schmerzen bekommen und an Gewicht verloren, sagte der leitende Chirurg Matus Peteja. "Im Extremfall hätte die Magenwand beschädigt oder sogar perforiert werden können." Die kleine Patientin habe die Operation gut überstanden, sie werde nun psychiatrisch und psychologisch behandelt.

Über das Rapunzel-Syndrom wurde 1968 erstmals berichtet, weltweit sind nur einige Dutzend Fälle dokumentiert. Häufige Symptome sind Erbrechen, Appetitverlust und Blähungen. Das Rapunzel-Syndrom geht nicht selten mit Depressionen, geistiger Retardierung, Bulimie, Persönlichkeitsstörung oder Schizophrenie einher. Nach Angaben von Chefchirurg Peteja betrifft es vor allem junge Mädchen und Frauen unter 20 Jahren.

(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 08. März 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, mba/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen