Panorama

Nach Treffen mit Gabriel Sylke Tempel von Baum erschlagen

Sylke Tempel war ein häufiger Gast in Talkshows, wenn es um Außen- und Sicherheitspolitik ging.

Sylke Tempel war ein häufiger Gast in Talkshows, wenn es um Außen- und Sicherheitspolitik ging.

(Foto: dpa)

Die Politik-Expertin und Journalistin Sylke Tempel ist auf dem Rückweg von einer Veranstaltung mit Außenminister Sigmar Gabriel, als Sturm "Xavier" über Berlin tobt. Die 54-Jährige wird dabei von einem umstürzenden Baum erschlagen.

Die Journalistin und Politik-Expertin Sylke Tempel, Chefredakteurin der Zeitschrift "Internationale Politik" (IP) und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), ist beim Sturm "Xavier" ums Leben gekommen. Sie sei am Donnerstag bei einem Unfall in Berlin gestorben, teilten das Auswärtige Amt und die DPAG mit. Insgesamt kamen sieben Menschen durch "Xavier" ums Leben.

Nach Angaben der "B.Z." war Tempel am Donnerstag mit zwei anderen Frauen auf dem Rückweg von einer Veranstaltung am Tegeler See, bei der auch Außenminister Sigmar Gabriel zu Gast war. Als gegen 17.30 Uhr ein umgestürzter Baum den Weg versperrte, stieg Tempel nach "B.Z."-Angaben mit einer 44-jährigen Begleiterin aus dem Wagen aus, um die Äste beiseite zu räumen. Dann kippte plötzlich ein weiterer Baum um und begrub die Frauen und ihr Auto unter sich. Tempel soll sofort tot gewesen sein, ihre beiden Begleiterinnen wurden verletzt. Bei einer von ihnen handelte es sich Angaben der "Berliner Morgenpost" zufolge um Daniela Schwarzer, Direktorin des Forschungsinstituts der DGAP. Sie wurde schwer verletzt.

Außenminister Gabriel lobte Tempels Diskussionsbeiträge sowie ihre Fein- und Scharfsinnigkeit: "Wer Dr. Sylke Tempels Weg, ihre Analysen und Diskussionsbeiträge, über die Jahre verfolgt hat, der konnte nicht anders, als ihren klugen und warmen Blick, ihre Fein- und Scharfsinnigkeit auf das Höchste zu schätzen.“

Die in Bayreuth geborene Journalistin gab seit 2008 das DPAG-Organ "IP - die Zeitschrift" sowie das "Berlin Policy Journal" heraus. Davor schrieb sie unter anderem für die "Jüdische Allgemeine", das österreichische Magazin "Profil", das Schweizer Magazin "Facts" und den Berliner "Tagesspiegel". Sie war auch Buchautorin und Rezensentin, als Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik war sie zudem häufig in Talkshows zu sehen.

 

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen