Panorama

Verwandtschaft verheimlicht US-Polizei ermittelt wegen Hochzeit von Vater und Tochter

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bundesgefängnis im US-Bundesstaat Indiana. Der Angeklagte sitzt derzeit in Haft.

Bundesgefängnis im US-Bundesstaat Indiana. Der Angeklagte sitzt derzeit in Haft.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Ein 59-jähriger Häftling heiratet aus dem Gefängnis heraus eine Frau. Doch bei der Ehepartnerin handelt es sich offenbar um die Tochter des Mannes. Ihr mutmaßliches Motiv für die gefakte Hochzeit: Geld.

Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Indiana und seine Tochter sollen geheiratet haben, indem sie den Behörden ihre Verwandtschaft verheimlichten. Wie der Lokalsender 21 Alive News berichtet, sind der 59-Jährige und die 44-Jährige angeklagt, weil der Polizei Ungenauigkeiten bei ihrem Heiratsantrag aufgefallen seien.

Vor ihrer Hochzeit im vergangenen Juli soll die 44-Jährige fälschlicherweise angegeben haben, ihr Vater stünde ihr nicht näher als ein Cousin zweiten Grades. Außerdem soll sie zu diesem Zeitpunkt noch verheiratet gewesen sein und sich gerade im Scheidungsprozess befunden haben. Die Frau sei in Gewahrsam genommen worden. Dem 59-Jährigen, der derzeit wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen eine Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüßt, habe demnach falsche Angaben zu seinem Wohnsitz und seiner Verurteilung gemacht.

Laut dem Bericht sagte die Schwester der Angeklagten der Polizei, der Hauptzweck der Heirat sei gewesen, dass die Frau die monatliche Veteranenzahlung in Höhe von 350 US-Dollar kassieren könne, während ihr Vater in Haft sitzt.

DNA-Test soll vorliegen

Ihrer Aussage nach haben sich Vater und Tochter nach dessen Haftantritt entfremdet. Nach einiger Zeit hätten sie aber begonnen, per Brief und E-Mail miteinander zu kommunizieren. Die Tochter habe gewusst, dass der 59-Jährige ihr Vater sei. Dem Sender zufolge liegt den Behörden einen DNA-Test vor, der zweifelsfrei belegt, dass es sich um Vater und Tochter handelt.

"Das größte Problem betraf ihre tatsächliche Beziehung", wird ein Sprecher der Polizei von Vanderburgh County von der "Daily Mail" zitiert. "Beide gaben auf die Frage, dass sie nicht eng verwandt seien, eine Antwort, die sich später als falsch herausstellte."

Nach dem Recht des US-Bundestaats Indiana dürfen zwei Personen nicht heiraten, wenn sie näher verwandt sind als Cousins zweiten Grades. Es gibt jedoch Ausnahmen: Personen, die Cousin oder Cousine ersten Grades und beide mindestens 65 Jahre alt sind, ist die Hochzeit erlaubt.

Quelle: ntv.de, mdi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen