Politik

Klare Worte in Richtung Königreich Barack Obama ruft zur Einheit auf

Nur ein paar Stunden vor Beginn der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands wendet sich Barack Obama über Twitter an die Schotten. Der US-Präsident ist für den Erhalt des Königreichs.

Am Vorabend des Referendums über die Unabhängigkeit Schottlands hat US-Präsident Barack Obama für die Einheit Großbritanniens plädiert. Das Vereinigte Königreich sei ein "außergewöhnlicher Partner" der USA und eine zuverlässige Kraft in einer instabilen Welt, schrieb Obama im offiziellen Profil des Weißen Hauses im Internetdienst Twitter. "Ich hoffe, es bleibt stark, robust und vereint."

Unterzeichnet war der Eintrag mit der Abkürzung "bo", die immer dann verwendet wird, wenn die Äußerung vom US-Präsidenten selbst und nicht von seinem Presseteam stammt. Die US-Regierung hatte bereits in den vergangenen Tagen ihre Unterstützung für einen Verbleib Schottlands in Großbritannien erkennen lassen. Gleichzeitig betonte sie aber, die Schotten hätten das Recht, darüber abzustimmen.

Die USA pflegen mit Großbritannien eine Sonderbeziehung ("special relationship"), die bei einer schottischen Unabhängigkeit erschüttert würde. Washington befürchtet, dass einer seiner wichtigsten Verbündeten militärisch und wirtschaftlich an Einfluss verlieren könnte. Schottland stimmt am Donnerstag in einem historischen Referendum über eine Loslösung von Großbritannien ab. Gegner der Abspaltung lagen in Umfragen zuletzt knapp mit 52 Prozent in Führung. Das ermittelte das Meinungsforschungsinstitut YouGov.

Quelle: ntv.de, jze/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen