Politik

Stern-RTL-Wahltrend Deutsche erwarten schlechte Wirtschaftslage

49093025.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

So trübe war die Stimmung unter den Deutschen seit Jahresbeginn nicht mehr. Immer mehr Menschen glauben, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechtern wird. Schlechte Nachrichten gibt es auch für den SPD-Vorsitzenden.

Sigmar Gabriel kommt aus seinem Umfragetief nicht heraus. Den SPD-Chef würden bei einer Direktwahl nur 13 Prozent der von Forsa Befragten zum Kanzler wählen, das ist noch einmal ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Besonders bitter: Sogar von den SPD-Anhängern würden sich nur 34 Prozent für Gabriel entscheiden - und ganze 39 Prozent für Angela Merkel. Insgesamt steht die bei 57 Prozent und damit einen Punkt besser als in der Vorwoche.

Bei der Sonntagsfrage im Stern-RTL-Wahltrend bleiben Union und SPD konstant: CDU/CSU stehen bei 39 Prozent, die Sozialdemokraten bei 23. Auch die Linke bleibt - mit 10 Prozent - auf dem Stand der Vorwoche. Die Grünen gewinnen einen Punkt hinzu und stehen wieder bei 10 Prozent, die AfD sinkt um einen Punkt auf 7 Prozent. Die FDP bleibt mit 4 Prozent unter dem Wert, der für einen Einzug in den Bundestag notwendig ist.

Die Erwartungen an die Wirtschaft sind so schlecht wie noch nie in diesem Jahr. Ganze 38 Prozent erwarten eine Verschlechterung der Lage. Vor zwei Wochen hatten das nur 31 Prozent der Befragten gesagt, vor einer Woche schon 35 Prozent. Wie in der Vorwoche glauben 22 Prozent an eine Verbesserung. 39 Prozent glauben, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse unverändert bleiben.

Quelle: ntv.de, che

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen