In Syrien verschleppt Entführte Italienerinnen sind wieder frei
15.01.2015, 22:07 Uhr
Die beiden Italienerinnen hatten in der nordsyrischen Stadt Aleppo für ein humanitäres Projekt gearbeitet.
(Foto: imago stock&people)
Zwei vor sechs Monaten von einer Terrorgruppe in Syrien entführte Italienerinnen sind wieder frei. Die beiden würden in Kürze nach Italien zurückkehren, teilte die Regierung in Rom mit. Die radikal-islamische Al-Nusra-Front hatte die Frauen nach eigenen Angaben im Juli im Norden Syriens entführt und seitdem in ihrer Gewalt. Die Gruppe ist ein Ableger des Terrornetzes Al-Kaida.
Die beiden Italienerinnen Anfang 20 waren in der nordsyrischen Stadt Aleppo verschwunden, wo sie für humanitäre Projekte arbeiteten. Vor kurzem war im Internet ein Video mit den beiden jungen Frauen aufgetaucht. Darin appellierten sie an die italienische Regierung, sie zu retten. Sie seien in großer Gefahr und könnten getötet werden.
Die Al-Nusra-Front vertritt eine ähnliche Ideologie wie die Terrormiliz Islamischer Staat (IS), ist aber mit dieser verfeindet. Der IS hat bereits mehrere ausländische Geiseln geköpft und dazu Videos im Internet verbreitet.
Quelle: ntv.de, lda/dpa