Politik

Tränen auf dem Weg zur Zelle Ex-Präsidentin Park wird zu Häftling 503

Polizisten bewachen das Gefängnis im südkoreanischen Uiwang.

Polizisten bewachen das Gefängnis im südkoreanischen Uiwang.

(Foto: AP)

Ihr Fall ist tief: Vor wenigen Wochen war Park Geun Hye noch Südkoreas Präsidenten. Nun trägt sie einen grünen Sträflingsanzug und bewohnt eine kleine Zelle. Wie Medien berichten, fängt sie im Gefängnis an zu weinen.

Von der Präsidentin zu Häftling Nummer 503: Nach der Überstellung von Südkoreas entmachteter Staatschefin Park Geun Hye in eine Haftanstalt nahe der Hauptstadt Seoul haben örtliche Medien Details zu ihrem Gefängnisaufenthalt veröffentlicht. Demnach wurde Park wie jeder andere Häftling behandelt, erhielt aber eine etwas größere Zelle. Wie üblich wurde von der neuen Insassin ein Polizeifoto aufgenommen, überdies erhielt Park ihre Gefängnisausrüstung mit Hygieneartikeln, einem Essenstablett und einer Bettdecke.

Park auf dem Weg zum Gefängnis

Park auf dem Weg zum Gefängnis

(Foto: imago/Kyodo News)

"Nachdem sie geduscht hatte, zog sie ihre grüne Gefängniskluft an", zitierte die Zeitung "Joongang Ilbo" einen Beamten des Justizministeriums. Auf Parks Sträflingsanzug prangt demnach die Nummer 503, unter welcher sie während ihrer Inhaftierung bekannt sein wird.

Der Sender TV Chosun berichtete, Park sei in Tränen ausgebrochen, als die Wärter sie zu ihrer Zelle brachten. Während eine Standardzelle 6,5 Quadratmeter messe, sei Park in eine 10,6 Quadratmeter große Einzelzelle gebracht worden, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.

Park war vor drei Wochen im Zuge eines Korruptionsskandals endgültig ihres Amtes enthoben worden, am Montag beantragte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen die Ex-Präsidentin. Der vom Gericht erlassene Haftbefehl lautet auf Amtsmissbrauch, Nötigung, Bestechlichkeit und Weitergabe vertraulicher Informationen. Am Freitag wurde Park ins Gefängnis gebracht. Die Staatsanwaltschaft hat bis zum 19. April Zeit für eine Befragung Parks, bevor es zur Anklage kommt.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen