Politik

Er wäre der älteste US-Präsident Hindus schmieren Trump Kuchen ins Gesicht

Sie meinen es nett: Hindu-Nationalisten schmieren Trump Kuchen auf den Mund.

Sie meinen es nett: Hindu-Nationalisten schmieren Trump Kuchen auf den Mund.

(Foto: dpa)

Der Immobilienmilliardär Donald Trump wird heute 70 Jahre alt. Aber da ein so hohes Alter nicht zu seiner Botschaft von Stärke und Entschlossenheit passt, spricht er nicht so gern davon. Gefeiert wird trotzdem – in Indien.

Als Hunderte seiner Fans Donald Trump in Tampa im US-Bundesstaat Florida kürzlich ein Geburtstagsständchen brachten, war ihm das sichtlich peinlich. Heute ist es so weit: Trump, designierter Präsidentschaftskandidat der Republikaner, wird 70 Jahre alt.

"Ich will von diesem Geburtstag nichts hören", sagte er am vergangenen Samstag in Tampa, während ein Teil des Publikums sich durch das Lied kämpfte. "Ich bin hin- und hergerissen wegen dieses Geburtstags, ich bin hin- und hergerissen", rief Trump. "Ich fühle mich wie 35, das ist die gute Nachricht." (Hier kann man sich die Szene ansehen.)

Dann ist die schlechte Nachricht vermutlich das: Sollte Trump am 8. November gewählt werden, wäre er der älteste Präsident, den die USA jemals hatten. Bislang führt Ronald Reagan, mit dem Trump-Anhänger ihr Idol gern vergleichen, diese Liste an. Reagan war am Tag seiner Amtseinführung 69 Jahre alt, erst gut zwei Wochen später wurde er 70.

Sollte Trump nicht gewählt werden, bliebe Reagan auf Platz eins, denn die Demokratin Hillary Clinton feiert ihren 70. Geburtstag erst im Oktober 2017. Bei der Amtseinführung am 20. Januar wäre sie folglich 69 Jahre alt. Das reicht für den zweiten Rang auf der Liste der ältesten US-Präsidenten. Zusammen bilden Trump und Clinton das älteste Duo, das je um die Präsidentschaft konkurrierte – "eine Tatsache, die fast keine Aufmerksamkeit bekommt", wie die Nachrichtenseite "Daily Beast" vermerkt. Reagans hohes Alter sei im Wahlkampf von 1980 dagegen durchaus ein Thema gewesen.

Gefeiert wird in Indien

Eine öffentliche Geburtstagsfeier hat Trump nicht geplant, sein Terminkalender sieht heute um 19 Uhr (Ortszeit) einen Wahlkampfauftritt in Greensboro in North Carolina vor. Auch dort wird er seinen Geburtstag vermutlich als Nebensache behandeln, denn sein Alter ist nichts, mit dem Trump bei den Wählern punkten kann: Erfahrung, Altersweisheit oder gar Milde sind schließlich keine Eigenschaften, die irgendjemand mit Trump assoziieren würde – auch wenn die republikanische Parteispitze hofft, dass Trump sich im Wahlkampf noch in diese Richtung entwickelt, dass er "präsidentieller" wird.

Und doch gibt es eine Party für Trump. In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi lud eine rechtsgerichtete Partei zu einer Feier für "den Retter der Menschheit" ein, wie es auf einem Poster heißt, mit dem die Hindu-Nationalisten zu ihrer Feier einluden. Aktivisten der Partei ließen sich am Dienstag fotografieren, wie sie einem Trump-Foto Kuchen auf den Mund schmierten; das war nett gemeint. Sie hatten ihm sogar eine mehrstöckige Geburtstagstorte gebacken, auf der "Herzlichen Glückwunsch Donald Trump" stand.

Der "India Times" zufolge wurde Trump mit seinen antiislamischen Parolen zum Heilsbringer der radikalen Hindus. "Wir feiern diesen besonderen Tag, trotz der Tragödie in Orlando, weil er sich gegen islamistischen Terror stellt", sagte Parteichef Vishnu Gupta. "Nur ein Mann kann uns von dieser Seuche befreien, und das ist er."

Für seine republikanischen Parteikollegen, die regelmäßig zusammenzucken, wenn Trump Mexikaner, Muslime, Frauen oder auch Republikaner beleidigt, hat der Milliardär die Frage nach der Altersmilde übrigens schon vor zwei Wochen beantwortet. "Ihr glaubt, dass ich mich ändere?", sagte er bei einer Pressekonferenz im Trump Tower in New York. "Ich ändere mich nicht." Mit 70 wäre das wohl auch zu viel verlangt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen