Nach Festnahme in Flüchtlingsheim IS-Verdächtiger aus Unna ist wieder frei
18.12.2015, 09:58 Uhr
In dieser Unterkunft wurde der Terrorverdächtige festgenommen.
(Foto: dpa)
Große Aufregung in Unna: Am Donnerstagabend nimmt die Polizei einen Mann in einer Flüchtlingsunterkunft fest. Der Verdacht: Er soll für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat gearbeitet haben. Nur wenige Stunden später ist der Mann wieder auf freiem Fuß.
Die Polizei in Unna nimmt am Donnerstagabend einen Mann fest. Er lebt in einer Flüchtlingsunterkunft. Es handelt sich um einen Syrer. Der 31-Jährige wird verdächtigt, für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gearbeitet zu haben. Doch nur wenige Stunden nach der Festnahme ist der Verdächtige wieder frei. Für die auf einer arabischsprachigen Internetseite behauptete Verbindung des Syrers zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat habe sich keine Quelle finden lassen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund. Der Mann selbst habe die Vorwürfe ebenfalls bestritten.
Die "Bild-Zeitung" hatte zuvor berichtet, dass der junge Mann für die Finanzabteilung der Terrormiliz gearbeitet haben soll. Außerdem seien Verwandte von ihm für die Terrororganisation tätig. Syrischen Anti-IS-Aktivisten stellten Fotos des Mannes ins Internet und verbreiteten sie über soziale Medien. So kamen deutsche Ermittler dem Verdächtigen auf die Spur. Die Fotos sollen den Syrer in der Stadt Deir al-Sor zeigen, wo er für die Terrormiliz tätig gewesen sein soll. Sein Kampfname laute "Laith Daham Al Deiri".
Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund am Morgen erklärte, kursieren viele von IS-Gegnern geschriebene Internetseiten und Artikel mit Namen mutmaßlicher IS-Anhänger. In vielen Fällen treffe der dort geäußerte Verdacht dann aber nicht zu.
Quelle: ntv.de, tno/AFP