Washington besorgt um Sawtschenko Kiewer Pilotin seit 54 Tagen im Hungerstreik
05.02.2015, 08:18 Uhr
Sawtschenko wurde kurz nach ihrer Gefangennahme im russischen Fernsehen vorgeführt. Aktuelle Aufnahmen gibt es nicht.
(Foto: Youtube-Video)
Nadeschda Sawtschenko soll schon mehr als 20 Kilo an Körpergewicht verloren haben. Die ukrainische Kampfjet-Pilotin wird seit Sommer vergangenen Jahres in russischer U-Haft gehalten. Moskau wirft ihr "vorsätzlichen Mord" vor. Die USA sind in Sorge.
Die US-Regierung setzt sich in Russland für die Freilassung einer dort inhaftierten ukrainischen Kampfjet-Pilotin ein. Man sei "ernsthaft besorgt" über den Gesundheitszustand Nadeschda Sawtschenkos, sagte Außenamtssprecherin Jen Psaki. Die Pilotin protestiere seit 54 Tagen mit einem Hungerstreik gegen ihre Inhaftierung. Das Leben der "Geisel der russischen Behörden" sei ernsthaft in Gefahr. Ukrainische Medien berichten bereits von einem enormen Gewichtsverlust der 33-jährigen Frau.
Die Pilotin war im vergangenen Juni von Separatisten in der Ostukraine gefangen genommen und über die Grenze nach Russland gebracht worden. Dort ist sie seitdem in Haft. Die russischen Behörden wollen ihr den Prozess wegen mutmaßlicher Beteiligung am Tod von zwei russischen Journalisten im Kriegsgebiet machen. Die Anklage lautet auf "vorsätzlichen Mord". Sie soll laut Anklage der ukrainischen Armee die Position der russischen Journalisten übermittelt haben, die im Juni durch einen Mörsereinschlag getötet wurden.
Unklar ist, wie Sawtschenko überhaupt in die Hände der russischen Ermittler gelangte. Diese geben an, die Pilotin sei "erwischt" worden, als sie ohne Papiere und als Flüchtling getarnt nach Russland einreiste. Allerdings hatte die russische Zeitung "Komsomolskaja Prawda" bereits Ende Juni ein Interview mit Sawtschenko geführt, als diese von ukrainischen Separatisten festgehalten worden war.
Sawtschenko ist Berufssoldatin, bis Juni war sie jedoch auch als Hubschrauberpilotin für das "Aidar"-Freiwilligenbattaillon in der Ostukraine im Einsatz. Die 33-Jährige wurde in Abwesenheit im Oktober ins Kiewer Parlament gewählt und ist auch Mitglied der ukrainischen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Das ukrainische Außenministerium kürte Sawtschenko zum "Symbol all jener Ukrainer, die Russland derzeit illegal festhält". Ihre Untersuchungshaft dauert offiziell noch bis zum 13. Februar.
Quelle: ntv.de, ppo/AFP/dpa