Politik

Ex-Wirtschaftsminister und Jungstar Macron will Frankreichs Präsident werden

Emmanuel Macron fordert seinen ehemaligen Chef François Hollande heraus.

Emmanuel Macron fordert seinen ehemaligen Chef François Hollande heraus.

(Foto: REUTERS)

Nun ist es offiziell: Emmanuel Macron will bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich antreten. Macron war einst Wirtschaftsminister unter dem amtierenden Präsidenten François Hollande. Der 38-Jährige ist für viele Franzosen ein Hoffnungsträger.

Der frühere französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron tritt bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Frühjahr an. Der parteilose Polit-Jungstar verkündete am Vormittag seine Kandidatur für das höchste Staatsamt: "Ich bin Kandidat für das Präsidentenamt." Damit fordert der 38-jährige Ex-Investmentbanker den sozialistischen Präsidenten François Hollande heraus, für den er erst als Berater und dann als Wirtschaftsminister tätig war.

Macron war Ende August nach zwei Jahren im Amt als Wirtschaftsminister zurückgetreten. Der als sozialliberal geltende Reformpolitiker verschaffte sich damit Freiraum für eine Präsidentschaftskandidatur. Bereits im April hatte er seine eigene politische Bewegung "En marche!" (in etwa: Vorwärts!) gegründet. Diese soll nach seinen Worten "weder links noch rechts" sein und eine neue "Dynamik" gegen Reform-"Blockaden" in Frankreich schaffen.

Für viele Franzosen ist Macron ein großer Hoffnungsträger, der das unter hoher Arbeitslosigkeit und schwachem Wirtschaftswachstum leidende Land nach vorne bringen könnte. In Umfragen liegt er klar vor dem unbeliebten Hollande. Allerdings hat er keinen Parteiapparat hinter sich. Auch ist er noch nie in ein Amt gewählt worden.

Quelle: ntv.de, kpi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen