Bodengewinne bei Palmyra Medien: Syrische Armee erobert IS-Stadt
03.04.2016, 14:22 Uhr
Nach der Offensive auf Palmyra kann die syrische Armee offenbar auch die Stadt Al-Karjatain vom IS zurückerobern.
(Foto: imago/ITAR-TASS)
Die Syrische Armee drängt den Islamischen Staat laut Medienberichten weiter zurück. Auch eine Stadt nahe Palmyra soll wieder unter Kontrolle der Assad-Truppen stehen. Russische und Syrische Flugzeuge flogen offenbar mehr als 40 Angriffe.
Die syrische Armee macht mit Unterstützung der russischen Luftwaffe weiter Boden gut und ist in eine von der IS-Miliz gehaltene Stadt bei Palmyra eingerückt. Staatsmedien und oppositionelle Beobachter berichteten, die Regierungstruppen hätten in den vergangenen Tagen Al-Karjatain nach und nach umzingelt. Sie seien von mehreren Seiten in die Stadt vorgerückt, hieß es in Medienberichten.
Die der Opposition nahestehende Beobachtergruppe für Menschenrechte teilte mit, es gebe in der Stadt noch immer Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der IS-Miliz. Kämpfer des sogenannten Islamischen Staates hatten Al-Karjatain im August eingenommen. Die Stadt liegt rund 100 Kilometer westlich von Palmyra entfernt, das die Soldaten von Präsident Baschar al-Assad vor einer Woche vom sogenannten Islamischen Staat zurückerobert hatten.
"Die Stadt ist militärisch so gut wie gefallen", sagte der Direktor der in London ansässigen Beobachterstelle, Rami Abdurrahman. Die Assad-Truppen kontrollierten die Hügel rings um Al-Karjatain. Russische und syrische Flugzeuge hätten mehr als 40 Angriffe rings um Al-Karjatain geflogen.
Quelle: ntv.de, jgu/rts