Lauterbach zu Corona im Februar "Mehrere Hunderttausend Fälle pro Tag"
20.01.2022, 09:38 Uhr
Zur recht niedrigen Hospitalisierungsrate in Deutschland trotz aktuell hoher Neuinfektionszahlen sagte Lauterbach, dies sei eine "irrelevante Momentaufnahme".
(Foto: picture alliance/dpa/dpa Pool)
Bundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet damit, dass die Omikron-Welle in wenigen Wochen ihren Höhepunkt erreicht. Zu einer Belastung der Kliniken könnte dann die niedrige Impfquote bei Älteren führen. Lauterbach spricht von einer "Belastungsprobe".
Gesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet bis Mitte Februar mit mehreren Hunderttausend Corona-Neuinfektionen am Tag. Es sei mit Blick auf realistische Szenarien davon auszugehen, "dass die Welle Mitte Februar ungefähr ihren Höhepunkt haben wird und dass wir dann mehrere Hunderttausend Fälle pro Tag erwarten müssen", sagte Lauterbach am Mittwochabend in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".
Noch bewegt sich die Zahl der Neuinfektionen auf einem anderen Niveau. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 638,8 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 584,4 gelegen, vor einer Woche waren es 427,7. Die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden betrug nach Daten der Gesundheitsämter 133.536 - nach 112.323 am Vortag und 81.417 vor einer Woche.
Es sei nicht gesagt, dass es täglich zu den Hunderttausenden Neuinfizierten im Februar komme, aber diese Szenarien "haben die größte Wahrscheinlichkeit". Dabei gebe es Länder, die solche Zahlen auch mit Blick auf die Intensivstationen verkraften könnten, in Deutschland sei die Lage jedoch eine andere. "Da wir in Deutschland eine hohe Zahl von Ungeimpften bei den Älteren haben, kann es bei uns ganz anders ausgehen als beispielsweise in Italien, Frankreich oder England", sagte Lauterbach.
In England liege etwa die Zahl der Ungeimpften in der Gruppe der über 50-Jährigen bei ein bis zwei Prozent. "Das sind Werte, an die wir nicht herankommen". Zur recht niedrigen Hospitalisierungsrate in Deutschland trotz aktuell hoher Neuinfektionszahlen sagte Lauterbach, dies sei eine "irrelevante Momentaufnahme", da die Welle, die aktuell in England und Frankreich laufe, in Deutschland erst noch komme.
"Die richtige Belastung auf den Intensivstationen würde ich Mitte, Ende Februar erwarten, das ist noch ein Monat hin und dann hoffe ich, dass es dann noch gut aussieht", sagte Lauterbach. "Das wird die Belastungsprobe sein, nicht das, was wir jetzt sehen."
Quelle: ntv.de, lve/dpa