Fast ohne Gegenstimmen Merkel feiert Wiederwahl zur CDU-Chefin
09.12.2014, 15:18 Uhr
Die Wahl der Bundeskanzlerin zur CDU-Vorsitzenden ist an sich reine Formsache - die Stimmung in der Partei schlägt sich aber direkt in der Zahl der Ja-Stimmen ab. In Köln scheint die CDU demnach bei bester Laune zu sein.
Angela Merkel ist zum achten Mal in Folge zur CDU-Vorsitzenden gewählt worden - mit einem leicht schwächeren Ergebnis als 2012. Die Kanzlerin erhielt auf einem Bundesparteitag am Dienstag in Köln 96,7 Prozent der Stimmen. Es ist ihr bisher zweitbestes Ergebnis. Vor zwei Jahren hatte sie 97,9 Prozent bekommen. Ihr schlechtestes Ergebnis bekam sie 2004 mit 88,4 Prozent.
Für Merkel stimmten 884 von 919 Delegierten. 30 votierten mit Nein, 5 enthielten sich. Die CDU wertet die Enthaltungen als ungültig. Damit können sich die Resultate verbessern. Würden die Enthaltungen mitgezählt, hätte die Zustimmung für Merkel bei 96,2 Prozent gelegen.
Bei der Bundestagswahl 2013 kam die Union unter Merkels Führung auf 41,5 Prozent. Die Physikerin aus der DDR regiert Deutschland nun seit neun Jahren. Spekulationen in CDU und Medien, sie werde während dieser Legislaturperiode ihr Amt niederlegen, weist Merkel zurück. Sie sei für die ganze Wahlperiode angetreten, betont die 60-Jährige.
Quelle: ntv.de, jve/dpa