Reaktionen auf Amoklauf "Mörderischer Angriff entsetzt mich zutiefst"
23.07.2016, 09:16 Uhr
Nach der tödlichen Schießerei in München reagieren nicht nur Nutzer in den sozialen Netzwerken. Auch Bundespräsident Gauck ist entsetzt. Aus dem Ausland kommen Solidaritätsbekundungen.
Bundespräsident Joachim Gauck: "Der mörderische Angriff in München entsetzt mich zutiefst. In Gedanken bin ich bei allen Opfern und bei allen, die um einen geliebten Menschen trauern oder fürchten." Er fühle sich allen verbunden, "die im Einsatz sind, um Menschen zu schützen und Leben zu retten", teilte der Bundespräsident mit.
Bundesregierung: "Unsere Gedanken sind bei den Opfern des schrecklichen Angriffs in München."
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier drückt den Betroffenen und ihren Angehören sein Mitgefühl aus. Die Einsatzkräfte täten derzeit alles Menschenmögliche, um Leben zu retten und weitere Gefahren abzuwenden. In den letzten Stunden seien viele Solidaritätsbekundungen aus aller Welt eingegangen. "Es tut in diesen Stunden gut zu wissen, dass unsere europäischen Freunde und unsere internationalen Partner an unserer Seite stehen."
Bundesinnenminister Thomas de Maizière: "Es ist schrecklich und gänzlich unfassbar, was in München passiert ist. Wir trauern um die Opfer und sind mit unseren Gedanken bei ihren Angehörigen. Auf die bayerischen Sicherheitskräfte ist uneingeschränkt Verlass. Ihnen gilt in diesen Stunden mein besonderer Dank."
Kanzleramtschef Peter Altmaier: "Wir tun alles, was wir können, damit wir unseren Lebensstil weiterhin leben können. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Terroristen ihr Ziel erreichen, nämlich unsere Gesellschaft zu verunsichern."
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer: "Wir müssen alles dafür tun, um unsere Sicherheit zu verteidigen. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit. Die brutale und menschenverachtende Bluttat erfüllt uns alle mit Trauer und Entsetzen. Für die Solidarität und das Mitgefühl, das wir weltweit erfahren haben, sind wir dankbar."
AfD-Chefin Frauke Petry: "Wenn das 'Normalität 2016' ist, will ich nicht mehr normal sein!" (via Twitter, verbunden mit dem Aufruf, AfD zu wählen.)
US-Präsident Barack Obama: "Deutschland ist einer unserer engsten Verbündeten. Wir werden ihnen jegliche Unterstützung zusagen, die sie in diesen Umständen brauchen können."
Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault: "Solidarität mit Deutschland, das in diesem Augenblick einer schweren Prüfung unterzogen wird."
FC Bayern München: "Trauer, Mitgefühl, Fassungslosigkeit. Der FC Bayern München ist in Gedanken bei allen Betroffenen."
Bayern-Trainer Carlo Ancelotti: "Sehr traurig... Unverständlich... Mein tiefes Mitgefühl mit den Opfern und Ihren Familien."
Quelle: ntv.de, mli/dpa