Politik

Trumps sexistisches Skandalvideo NBC suspendiert Billy Bush

Heute sei es ihm "peinlich", sagt Bush über sein Gespräch mit Trump aus dem Jahr 2005.

Heute sei es ihm "peinlich", sagt Bush über sein Gespräch mit Trump aus dem Jahr 2005.

(Foto: AP)

Nicht nur Donald Trump bekommt Ärger für seine sexistischen und frauenfeindlichen Kommentare aus dem Jahr 2005. Konsequenzen gibt es auch für seinen damaligen Gesprächspartner: Billy Bush aus dem Bush-Clan.

Im Skandal um ein Video mit frauenfeindlichen Äußerungen Donald Trumps hat der Fernsehsender NBC den Moderator Billy Bush beurlaubt. Der Cousin des gescheiterten Präsidentschaftsbewerbers Jeb Bush und des Altpräsidenten George W. Bush war der Gesprächspartner Trumps in dem Video aus dem Jahr 2005.

Auch er hatte Worte in den Mund genommen, die nicht gesellschaftsfähig sind. Auf dem Video ist ebenfalls zu hören, wie Billy Bush bei einigen ordinären Kommentaren von Trump laut lacht.

Bushs Vorgesetzter in der "Today"-Show bei NBC, Noah Oppenheim, begründete die Suspendierung in einem Schreiben an die Mitarbeiter. Das Schriftstück liegt der "New York Times" vor. "Lasst mich ganz klar sein: Es gibt einfach keine Entschuldigung für Billys Wortwahl und sein Verhalten in dem Video", heißt es darin. Wie lange die Beurlaubung andauern wird, ist noch nicht bekannt.

"Das passierte vor elf Jahren"

Bush hatte sich bereits am Freitag entschuldigt. Es sei ihm "peinlich" und er sei beschämt, erklärte er. Er fügte zugleich hinzu: "Dies passierte vor elf Jahren - ich war jünger, weniger reif und habe mich dumm benommen."

Bush war damals Gastgeber der NBC-Show "Access Hollywood" und sprach mit Trump, damals dem Star von "The Apprentice". Die Unterhaltung der beiden Männer drehte sich auch um die physischen Vorzüge der Schauspielerin Arianne Zucker, die im Film zu sehen ist. "Oh, das sind gute Beine", so Bushs Kommentar.

Nach der Veröffentlichung der alten Filmaufnahmen hatte es scharfe Kritik nicht nur an Trump, sondern auch an Billy Bush gegeben. Auf seiner Facebook-Seite kam es zu Hunderten wütenden Kommentaren, viele von Frauen. Die Schauspielerin Zucker erklärte: "Wie wir uns gegenseitig behandeln, ob hinter verschlossenen Türen, in Umkleideräumen oder von Angesicht zu Angesicht, sollte von Freundlichkeit, Würde und Respekt geprägt sein. Leider haben zu viele Menschen Macht, die ihre Position missbrauchen und diese einfachen Prinzipien brechen und dafür belohnt werden."

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen