Neue Raketen getestet? Nordkorea meldet Einsatz "mächtiger" Waffe
09.06.2017, 03:19 Uhr
Nordkorea feuert immer wieder Raketen zu Testzwecken ab.
(Foto: imago stock&people)
Ungeachtet der UN-Sanktionen und der Warnungen aus den USA testet Nordkorea weiter Raketen. Beim jüngsten Abschuss sollen nach Angaben Pjöngjangs neu entwickelte Waffen gezündet worden sein.
Bei seinem jüngsten Raketentest hat Nordkorea nach eigenen Angaben einen neu entwickelten Marschflugkörper gezündet. Die Raketen seien eine "mächtige" Waffe, um Angriff feindlicher Kriegsschiffe abzuwehren, meldete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA. Der Test sei "erfolgreich" verlaufen, die vor der Ostküste Nordkoreas schwimmenden Ziele seien von den Raketen getroffen worden.
Nordkorea hatte am Donnerstag nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums mehrere Kurzstreckenraketen abgefeuert. Nach 200 Kilometer Flug seien sie ins Japanische Meer gestürzt.
Nordkorea hatte die internationale Gemeinschaft zuletzt mehrfach mit Raketentests provoziert. Pjöngjang verstößt damit gegen Sanktionen des UN-Sicherheitsrats. Vor einer Woche weitete das höchste UN-Gremium die Strafmaßnahmen gegen den isolierten Staat aus.
Seit 2006 nahm Nordkorea nach eigenen Angaben fünf Atomwaffentests vor, davon zwei im vergangenen Jahr. Zugleich arbeitet die Führung in Pjöngjang an der Entwicklung von Langstreckenraketen, mit denen atomare Sprengköpfe bis in die USA getragen werden könnten.
Quelle: ntv.de, bad/AFP