"Nazitum des 21. Jahrhunderts" Nordkorea vergleicht Trump mit Hitler
27.06.2017, 12:02 Uhr
Auch in Südkorea sind Trump und sein Nordkorea-Kurs alles andere als unumstritten.
(Foto: AP)
Das Verhältnis zwischen Nordkorea und den USA ist derzeit extrem angespannt. In einem Artikel rückt die staatliche Nachrichtenagentur Donald Trump nun in die Nähe von Hitler. Er ist aber nicht der erste US-Präsident, den Pjönjang mit Nazis vergleicht.
Im Konflikt mit den USA hat Nordkorea die Politik von US-Präsident Donald Trump mit der von Adolf Hitler verglichen. Trump folge "Hitlers diktatorischer Politik", indem er die Welt in "Freunde und Feinde" einteile, um "Unterdrückung" zu rechtfertigen, schrieb die staatliche Nachrichtenagentur KCNA in einem Leitartikel. Trumps Kurs ähnle einem "Nazitum des 21. Jahrhunderts".
Vor allem die von Trump verkündete "Amerika zuerst"-Strategie geißelte Pjöngjang als einen Kurs, wie er auch von Hitler verfolgt worden sei. Dies bedeute die "Beherrschung der Welt mit militärischen Mitteln genauso wie es bei Hitlers Konzept der Weltbesatzung der Fall war".
Nordkorea attackiert seine Gegner verbal oft scharf - zuletzt hatte das Land den US-Präsidenten als "Psychopathen" bezeichnet -, aber ein Vergleich mit Hitler ist selbst für Pjöngjang ungewöhnlich.
George W. Bush als Vorreiter
Vor allem wegen des nordkoreanischen Atom- und Raketenprogramms ist das Verhältnis zwischen beiden Ländern extrem angespannt. Zuletzt hatte auch der Tod des US-Studenten Otto Warmbier nach mehrmonatiger Haft in Nordkorea das Verhältnis zwischen Washington und Pjöngjang zusätzlich schwer belastet. Dessen Familie und Südkorea machen Pjöngjang für den Tod verantwortlich. Trump sprach von einem "brutalen Regime" in Nordkorea.
Am Montag hatte er seine Warnung an die Adresse der kommunistischen Führung wiederholt. Das Land stelle eine große Bedrohung dar, mit der man nun umgehen müsse, erklärte Trump in Washington. Wahrscheinlich müsse dies schnell geschehen.
Für die USA ist es nicht der erste Hitler-Vergleich des nordkoreanischen Regimes. Den früheren Präsidenten George W. Bush hatte Pjöngjang 2004 als "Willkürherrscher, der Adolf Hitler in den Schatten stellt" beschimpft.
Quelle: ntv.de, chr/AFP/dpa