Internationale Aktion Polizei gelingt Schlag gegen Schleuser
20.01.2016, 11:45 Uhr
Die "Ezadeen" ist eines der sogenannten Geisterschiffe, mit denen Schleuser Flüchtlinge über das Mittelmeer transportieren.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bei einer groß angelegten Razzia lässt die Polizei mehrere Schleuserbanden hochgehen. Neben Eliteeinheiten der deutschen Polizei greifen zeitgleich auch die türkischen Behörden zu. Die Aktion ist lange geplant gewesen.
Ermittlern aus Deutschland und der Türkei ist ein Schlag gegen Schleuserbanden auf dem Mittelmeer gelungen. Das teilte die Bundespolizei mit. Der Einsatz richtete sich demnach gegen sogenannte Geisterschiff-Schleuser.
Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, griff die Polizei in den frühen Morgenstunden in einer groß angelegten Fahndungsaktion in sechs Bundesländern zu. Zeitgleich kam es in der Türkei durch die türkische Nationalpolizei ebenfalls zu Durchsuchungen.
Geisterschiff-Schleuser sind kriminelle Banden, die Migranten auf dem Weg nach Europa zu Hunderten in einem Frachtschiff zusammenpferchen, wie ein Sprecher der Bundespolizei erläuterte. Viele Schiffe sind absolut seeuntauglich. Am Ende werden die Migranten ihrem Schicksal überlassen. Viele Menschen kommen bei der Odysee ums Leben.
Details zu der gemeinsamen Aktion wollen die Ermittler am Nachmittag bekanntgeben. Beteiligt waren neben der Bundespolizei und der türkischen Nationalpolizei auch die Spezialeinheiten GSG 9 und BFE+. Letzgenannte ist die Anti-Terror-Bereitschaftspolizei. Wie "Bild" berichtete, war dem gemeinsamen Schlag gegen die Schleuserbanden eine einjährige Fahndung sowie eine verdeckte Ermittlung im Schleuser-Mileu vorausgegangen.
Quelle: ntv.de, kpi/dpa