Beweismaterial bei Razzia entdeckt Polizei nimmt drei Rechtsextreme fest
21.10.2015, 21:55 Uhr
Spezialeinheiten durchsuchen mehrere Wohnungen in Ober- und Mittelfranken.
(Foto: dpa)
Großeinsatz der bayrischen Polizei: In Ober- und Mittelfranken gelingt den Beamten ein großer Schlag gegen die rechtsextreme Szene. Drei Tatverdächtige werden festgenommen. Die Spezialeinheiten finden erdrückendes Beweismaterial.
Der bayerischen Polizei ist nach Angaben von Landesinnenminister Joachim Herrmann ein empfindlicher Schlag gegen die rechtsextreme Szene gelungen. Bei einer Durchsuchung von zwölf Objekten in Ober- und Mittelfranken seien drei Menschen festgenommen worden, teilte Herrmanns Ministerium mit. Außerdem sei umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt worden, darunter eine Schusswaffe und weitere gefährliche Gegenstände.
Herrmann erklärte: "Nach aktuellem Ermittlungsstand konnten wir eine gewalttätige Gruppierung mit rechtsextremem Hintergrund aus dem Verkehr ziehen und dingfest machen." Polizeikräfte vollstreckten demnach drei Haftbefehle. Die weiteren Ermittlungen konzentrierten sich nun darauf, ob die Tatverdächtigen bereits konkrete Aktionen geplant hätten. Die Beschuldigten stünden im Verdacht, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben. Den ermittelnden Spezialisten gehe es vor allem darum, mögliche Hintermänner aufzudecken, erläuterte der Innenminister.
Bei den Razzien waren knapp 90 Beamte im Einsatz, darunter auch Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei. "Gegen die Angehörigen der gewalttätigen Gruppierung wird bereits seit längerer Zeit intensiv ermittelt", hieß es. Nähere Einzelheiten sollen am Donnerstagnachmitttag bekannt gegeben werden.
Quelle: ntv.de, kpi/AFP