Terror in Australien Polizei vereitelt größeren Anschlag
18.04.2015, 07:40 Uhr
Die australische Polizei gibt eine Pressekonferenz nach den Festnahmen.
(Foto: dpa)
Schon seit einiger Zeit ist klar: Auch Australien ist keine Insel der Seligen. Erst vor wenigen Monaten kam es mitten in Sydney zu einer blutigen Geiselnahme durch einen Islamisten. Nun planten offenbar fünf Teenager einen Anschlag in Melbourne, ihr Vorbild ist der IS.
In Australien hat die Polizei nach eigenen Angaben Terrorpläne einer Teenager-Gruppe verhindert. Wie die Behörden mitteilten, wurden in Melbourne bei mehreren Razzien fünf junge Männer im Alter zwischen 18 und 19 Jahren festgenommen.
Sie sollen einen größeren Anschlag in der Stadt geplant haben. Ihr Ziel seien in erster Linie Polizeibeamte gewesen. Vorbild der Festgenommenen sei die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS), die große Teile Syriens und des Irak kontrolliert.
Anlass der Attacke ist den Angaben zufolge der Nationalfeiertag am kommenden Samstag. Dann ist der hundertste Jahrestag der Landung australischer und neuseeländischer Truppen auf der zur heutigen Türkei gehörenden Halbinsel Gallipoli im Kampf gegen das damalige Osmanische Reich. Der 25. April 1915 markiert Australiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg.
In den vergangenen Wochen kamen in Australien Befürchtungen auf, dass IS-Kämpfer anlässlich dieses Jahrestages Anschläge begehen. Mehrere Hundert australische Soldaten bilden irakische Truppen im Kampf gegen IS aus.
Auch Enthauptungen verhindert
Australiens Polizei hat seit September nach eigenen Angaben mehrfach Anschläge verhindert, darunter Enthauptungen auf australischem Boden. Mehrere Verdächtige wurden angeklagt.
Erst vor wenigen Monaten versetzte der radikale Islamist Man Haron Monis die Australier in einen Schockzustand. Am Vormittag des 15. Dezember brachte er in einem Café in Sydney 17 Menschen in seine Gewalt. Der gebürtige Iraner behauptete, im Namen des IS zu handeln. Einige Geiseln konnten im Laufe der stundenlangen Belagerung fliehen. Nach über 16 Stunden stürmten dann Einsatzkräfte das Café. Dabei kamen zwei Geiseln und der Geiselnehmer um.
Quelle: ntv.de, ghö/rts