Nachtsitzung in der Hansestadt Rot-Grün zurrt Bremer Koalition fest
27.06.2015, 04:11 Uhr
Markantes Wahrzeichen: Die bremische Bürgerschaft auf dem Marktplatz der Hansestadt Bremen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach einer Marathonsitzung ist das Gerüst einer gemeinsamen Regierung unter Dach und Fach. SPD und Grüne einigen sich in den frühen Morgenstunden auf die Verteilung der Posten. Wer welches Amt bekommt, erfährt die Welt noch nicht.
Knapp sieben Wochen nach der Bremer Bürgerschaftswahl am 10. Mai haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen zum Abschluss gebracht. Nach einer Marathonsitzung einigten sich die künftigen Koalitionäre am frühen Samstagmorgen auch auf die Regierungsposten.
"Die Koalition steht", bestätigte SPD-Landesgeschäftsführer Roland Pahl. Rot-Grün regiert seit 2007 im flächenmäßig kleinsten Bundesland. Wie bisher werden die Grünen wieder drei der sieben Senatorenämter besetzen.
Was sagt die Basis?
Über Einzelheiten zum Koalitionsvertrag wollen beide Parteien die Öffentlichkeit erst am Samstag gegen Mittag (13.00 Uhr MESZ) informieren. Offenbar sollte damit allen Beteiligten genügend Zeit eingeräumt werden, um sich vor dem Auftritt vor der Presse halbwegs ausschlafen zu können.
Ganz in trockenen Tüchern ist die Vereinbarung allerdings noch nicht: Die Basis von SPD und Grünen muss über den Koalitionsvertrag und die Nominierung der Regierungsmitglieder bei getrennten Landesparteitagen am 11. Juli abstimmen.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa