Politik

Höhere Tabaksteuer geplant? Scholz will Rauchen wohl stärker besteuern

imago91120424h.jpg

Hier hat Finanzminister Scholz angeblich die Lösung für einige seiner Etatprobleme gefunden: Rauchen soll teurer werden.

(Foto: imago images / Horst Rudel)

Finanzminister Olaf Scholz will das Finanzloch in seiner Etatplanung einem Bericht zufolge auch mit höheren Steuern auf Tabak stopfen. Eine solche Erhöhung habe er beim Koalitionsgipfel im Kanzleramt vorgeschlagen, berichtete "Der Spiegel". Das Finanzministerium wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

Laut dem Bericht will Scholz die Tabaksteuer von 2020 an in fünf Stufen anheben. Jeder Schritt solle mehrere Hundert Millionen Euro bringen - am Ende sollen es jährlich 1,2 Milliarden Euro sein. Ausgespart blieben E-Zigaretten und Verdampfer. Die Einnahmen aus der Tabaksteuer stehen allein dem Bund zu.

Laut Zigarettenverband nahm der Bund im vergangenen Jahr rund 14,3 Milliarden Euro mit der Tabaksteuer ein. Davon entfielen 12,3 Milliarden Euro auf Zigaretten.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen