Politik

Debatte um "kulturelle Identität" Söder warnt CDU vor Schwarz-Grün

Söder will um Wähler rechts der Mitte werben.

Söder will um Wähler rechts der Mitte werben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bayerns Finanzminister Söder hat eine klare Meinung zu einem möglichen Bündnis zwischen Union und Grünen im Bund: Geht gar nicht, sagt der CSU-Mann und warnt die CDU eindringlich

Wenige Tage vor dem Bundesparteitag der CDU hat Bayerns Finanzminister Markus Söder die Schwesterpartei vor einer möglichen Koalition mit den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl gewarnt. "Schwarz-Grün hat keine Zukunft", sagte Söder der "Bild". Das derzeit zentrale Thema, das "an jedem Arbeitsplatz diskutiert" werde, sei die "kulturelle Identität Deutschlands", sagte der CSU-Politiker. "Dafür sind die Grünen der denkbar schlechteste Partner." Die Geschichte der Grünen beim Thema Zuwanderung sei "eine Geschichte des kontinuierlichen Irrtums".

Für die CSU sei die Ablehnung von Bündnissen mit den Grünen klar, sagte Söder. "Die CSU hat einen klaren Standpunkt: Wir sind eine demokratische Partei Mitte-Rechts und bieten den Menschen kulturelle Stabilität, Sicherheit und Ordnung." Nun komme es für die Union darauf an, "möglichst viele Wähler rechts der Mitte an uns zu binden und nicht anderen Parteien zu überlassen". Um dabei glaubwürdig zu sein, könnten die Unionsparteien "nicht gleichzeitig von Schwarz-Grün träumen".

Quelle: ntv.de, shu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen