Politik

US-Militärs ausgespäht "Terroristen-Hacker" des IS festgenommen

Der 20-Jährige soll ein ganzes Team von Hackern angeführt haben.

Der 20-Jährige soll ein ganzes Team von Hackern angeführt haben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Student soll schuld daran sein, dass der IS weiß, wo hunderte amerikanische Militärangehörige wohnen. Auch ihre Telefonnummern und E-Mail-Adressen soll er beschafft und an die Terroristen weitergeben haben. Jetzt wird er gefasst.

Ein Student aus dem Kosovo soll für die IS-Terrormiliz amerikanische Computer gehackt und persönliche Informationen über US-Militärangehörige weitergereicht haben. Der 20-Jährige wurde nach Hinweisen aus den USA in Malaysia festgenommen, wie die Polizei dort berichtete.

Die USA bemühten sich um Auslieferung, teilte das Justizministerium in Washington mit. "Nach den Ermittlungen ist (der Mann) ein Terroristen-Hacker", sagte Vize-Chefankläger John Carlin. Ihm drohen bei einer Verurteilung 356 Jahre Haft.

Der Mann mit dem Decknamen "Th3Dir3ctorY" soll nach Angaben der US-Ermittler ein Hackernetzwerk von Kosovaren geleitet haben. Er habe E-Mail-Adressen, Passwörter, Wohnorte und Telefonnummern von mehr als 1300 US-Militärangehörigen ausgespäht und an die im Irak und Syrien aktive Terrormiliz Islamischer Staat weitergeleitet. Die Terrorgruppe soll sich im August auf Twitter mit den gehackten Daten gebrüstet haben.

Quelle: ntv.de, hul/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen