Politik

Bodentruppen im Nordirak Türkei und PKK jagen sich gegenseitig

Bei einem Autobombenanschlag bei Igdir nahe der armenischen Grenze wurden 14 türkische Polizisten getötet.

Bei einem Autobombenanschlag bei Igdir nahe der armenischen Grenze wurden 14 türkische Polizisten getötet.

(Foto: dpa)

Um Kämpfer der PKK zu stellen, übertreten türkische Bodentruppen die Grenze zum Nordirak. Die Offensive ist schnell wieder vorbei. Trotzdem eskaliert der Konflikt zwischen Armee und PKK weiter: Bei Anschlägen sterben Dutzende Polizisten.

Der Konflikt der Türkei mit der kurdischen Untergrundorganisation PKK weitet sich aus. Türkische Bodentruppen drangen nach einem Bericht des Senders CNN Türk über die Grenze in den Norden des Iraks ein. Dort hat die verbotene Kurdenorganisation PKK in den Kandil-Bergen verschiedene Stützpunkte und auch ihr Hauptquartier. Türkische Kampfflugzeuge hatten dort in der Nacht 20 Ziele angegriffen.

Nach einem Bericht der Agentur Dogan verfolgten türkische Soldaten bei ihrem Vorstoß auf irakisches Gebiet Trupps der PKK, die am Wochenende in der Türkei bei Anschlägen 16 Soldaten getötet hatten. Augenzeugen berichteten, dass die Soldaten ihren Einsatz im Nachbarland schon nach kurzer Zeit abbrachen und über die Grenze in die Türkei zurückkehrten.

Bei mehreren Anschlägen starben mindestens 15 Sicherheitsbeamte. Allein bei einem Bombenanschlag in Igdir nahe der Grenze zu Armenien kamen mindestens 14 Polizisten ums Leben. Ein weiterer Polizeibeamter wurde in der Provinz Tunceli getötet. Erste Berichte über drei weitere Tote bei einem Anschlag in Sirnak wurden von der Provinzverwaltung dementiert.

Erdogan: PKK bereits schwer angeschlagen

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan forderte die PKK auf, ihre Waffen bedingungslos niederzulegen. "In diesem Moment ist die einzige Lösung für die terroristische PKK, ihre Waffen zu strecken, es kann über nichts anderes geredet werden", sagte der türkische Staatschef unmittelbar nach dem Bombenanschlag. Nach Erdogans Worten sind die Strukturen der PKK bereits schwer angeschlagen, die Bemühungen zur vollständigen Zerschlagung der Organisation würden fortgesetzt. "Keine Kräfte, Banden, Organisation oder Täuschungsmanöver können die Macht des Staates aufhalten, sobald sie in Bewegung ist", sagte Erdogan.

Mehr als 50 türkische Kampfflugzeuge bombardierten Stellungen der PKK im Nordirak. Nach den vorangegangenen PKK-Anschlägen in der Provinz Hakkari am Wochenende hatte der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu versprochen, er wolle die Region "von Terroristen säubern". Nach Angaben der Agentur Anadolu sollen bei den Luftangriffen mindestens 35 Mitglieder der PKK ums Leben gekommen sein.

Quelle: ntv.de, nsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen