Bericht über Anschläge gegen Kurden Türkischer Spion soll Morde geplant haben
18.12.2016, 13:47 Uhr
Kurdische Demonstration Anfang November in Berlin.
(Foto: imago/snapshot)
Ein in Hamburg festgenommener mutmaßlicher Spion des türkischen Geheimdienstes soll Attentate in Europa geplant haben. Der "Bild"-Zeitung zufolge sollte der Mann zwei hochrangige Kurden töten lassen – einen aus Bremen, einen anderen aus Brüssel.
Dem Bericht zufolge reisten Männer aus der Türkei Ende November nach Deutschland, um die Taten auszuführen. Von der Bundesanwaltschaft und dem Bundesinnenministerium liegen dazu keine Stellungnahmen vor.
Die Bundesanwaltschaft hatte am Freitag mitgeteilt, sie habe einen 31-jährigen türkischen Staatsbürger wegen des dringenden Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit festnehmen lassen. Der Beschuldigte sei verdächtig, sich im Auftrag des türkischen Geheimdienstes in Deutschland Informationen über Aufenthaltsorte, Kontaktpersonen und politische Tätigkeiten von in Deutschland lebenden Kurden verschafft zu haben, welche zur Weitergabe an den türkischen Geheimdienst bestimmt waren.
Der Konflikt mit der kurdischen Minderheit in der Türkei dauert seit mehr als 30 Jahren an. Seit Sommer 2015 hat er sich zugespitzt. Die auch in Deutschland als Terrororganisation verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK kämpft für ein Autonomiegebiet im Südosten des Landes. Die Regierung in Ankara geht inzwischen auch gegen die pro-kurdische Opposition hart vor.
Quelle: ntv.de, hvo/dpa