Ratgeber

Sparda-Banken handeln Austausch von 400.000 EC-Karten

sparda-banken.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Nach den Problemen mit Millionen deutschen EC- und Kreditkarten zum Jahreswechsel werden die Sparda-Banken die Girokarten ihrer Kunden austauschen. Als erste Bankengruppe Deutschlands hat sich die genossenschaftliche Bank dazu entschlossen, von Mitte Februar bis Anfang April etwa 400.000 EC- Karten einzusammeln statt die Karten neu zu programmieren. Betroffen seien nur bestimmte Girokarten mit den Laufzeitenden 2010 und 2011. "Der kostenlose Austausch der betroffenen Karten ist nach unserer Überzeugung der sicherste Weg und die kundenfreundlichste Lösung", sagte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Sparda-Banken, Laurenz Kohlleppel.

Die übrigen Banken und Sparkassen wollen im Februar mit der millionenfachen Neuprogrammierung defekter EC- und Kreditkarten beginnen. Die automatische "Reparatur" soll in den Filialen beim Einstecken der Karte in spezielle Lesegeräte oder beim Abheben am Geldautomaten vorgenommen werden, wie der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) als Dachorganisation der Branche mitteilte. Das Verfahren, bei dem fehlerhaft programmierte Chips der Karten eine neue Softwareversion erhalten, sei inzwischen getestet und von unabhängigen Experten auf Sicherheit überprüft worden. Damit sollen Karten im In- und Ausland wieder voll funktionsfähig werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen