Teure Knabberei Das ist die Mogelpackung des Monats
13.07.2023, 12:07 Uhr Artikel anhören
Bei den Erdnußlocken Jumbo fällt die Füllmengenreduzierung der letzten Jahre besonders deutlich aus.
(Foto: VZHH)
Man kennt das: Der Preis bleibt gleich oder die Ware wird sogar teurer, aber der Inhalt reduziert sich. Glücklicherweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt solcherlei Schummeleien zur "Mogelpackung des Monats". So auch jetzt wieder.
In diesem Monat bekommen die Erdnußlocken von Lorenz Snack-World den Titel "Mogelpackung des Monats" von der Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH) verliehen. Bei verschiedenen Sorten des Produkts hat der Hersteller vor einigen Wochen die Füllmengen reduziert. Je nach Sorte schrumpft der Inhalt mal mehr oder weniger. Zusätzlich ist der Preis im Handel gegenüber dem Vorjahr gestiegen - meist von 1,99 auf 2,19 Euro. Der versteckte Preisanstieg kann abhängig vom Händler bis zu 28 Prozent betragen.
Dabei ist die Schrumpfung bei den Erdnußlocken nicht die erste ihrer Art, wie die Verbraucherschützer berichten. Schon in den Jahren 2017 und 2018 verringerte der Hersteller Lorenz Snack-World die Füllmenge seiner Produkte. Bei den Erdnußlocken Classic reduzierte er den Inhalt zunächst von 250 auf 225, dann auf 200 Gramm und nunmehr auf 175 Gramm. Bei den Erdnußlocken Jumbo fällt die Füllmengenreduzierung der letzten Jahre noch deutlicher aus. Von ursprünglich 225 Gramm sind heute nur noch 150 Gramm übrig geblieben.
Dazwischen waren es kurzzeitig 200 und 175 Gramm. Innerhalb von sechs Jahren hat man so bis zu 74 Prozent höhere Preise durchgesetzt, wenn neben dem verringerten Inhalt auch noch die zusätzliche Preiserhöhung einkalkuliert wird, zum Beispiel bei Edeka in Hamburg von 1,89 Euro im Jahr 2017 auf 2,19 Euro im Jahr 2023.
Höhere Herstellungskosten als Begründung
In einer Stellungnahme verweist Lorenz Snack-World auf höhere Herstellungskosten. "Hochwertige Rohwaren, Verpackungsmaterialien, Transport und insbesondere Energie, all dies benötigen wir für die Herstellung unserer Produkte und all dies ist und wird auch auf absehbare Zeit noch immer deutlich teurer bleiben als in den Jahren zuvor."
Die VZHH bemängelt, dass Hersteller dieses Argument in ihren Antworten auf Anfrage der Verbraucherschützer gerne anführen, allerdings ohne konkret darzustellen, welche Kosten tatsächlich gestiegen sind. Die aktuellen Weltmarktpreise für Erdnüsse liegen auf jeden Fall deutlich unter dem Niveau von 2020. Auch die Energiepreise sind mittlerweile wieder deutlich gesunken.
Verbraucher müssen sich häufig über versteckte Preiserhöhungen ärgern. Vorausgesetzt, sie entdecken diese auch. Die VZHH bietet die Möglichkeit, auf Produkte, mit denen Kunden derart (weniger Inhalt bei gleichem Preis) getäuscht werden, aufmerksam zu machen. Die VZHH macht diese Produkte dann öffentlich und kürt sie zur Mogelpackung des Monats und des Jahres.
Quelle: ntv.de, awi