Gesundheits-Booster im Test Wie gut sind Ingwer-Shots?
08.11.2021, 19:33 Uhr
Na dann Prost.
(Foto: imago images/Shotshop)
Dieser Tage ist ein gutes Immunsystem gefragt. Nicht nur wegen der eingeläuteten Erkältungssaison. So manch einer schwört auf die Kraft der Natur. Ingwer zum Beispiel gilt als immunstärkend. Den gibt es auch als Saftmischung. Warentest verrät, wie gut das Getränk ist.
Läuft die Nase, kratzt der Hals oder quält ein Husten, handelt es sich meist nur um eine Erkältung. Ein Zaubermittel dagegen gibt es nicht. Wenigstens lassen sich die Beschwerden lindern. Doch auch im Hinblick auf eine Corona-Infektion ist vielen daran gelegen, sich schon vorab gegen jedweden Infekt zu wappnen, und sie greifen zur Flasche. Genauer, zu kleinen Fläschchen mit ingwerhaltigen Saftmischungen (Shots). Denn Ingwer gilt als immunstärkend.
Die Stiftung Warentest hat 19 Ingwer-Shots gekostet und auf ihren Gehalt an den für Ingwer typischen Scharfstoffen sowie an Vitamin C geprüft. Im Test: Handelsmarken, klassische Saftanbieter und Startups. Die Preisspanne reicht von 5,60 Euro bis rund 80 Euro pro Liter.
Studienlage dünn
Die Ingwer-Shots im Test bestehen laut Etikett zu rund 10 bis 34 Prozent aus Ingwersaft oder -stücken. Viel Ingwer bringt jedoch nicht per se viele Scharfstoffe. Tendenziell gilt: Je mehr Scharfstoffe, desto schärfer und intensiver schmeckt der Saft nach Ingwer. Der Test zeigt: Fertige Ingwer-Shots, die kaltgepresst und nicht erhitzt wurden, enthalten meist viele Scharfstoffe und haben eine frische Ingwernote.
Doch abgesehen davon, wie gesund ist das Ganze? Ingwer-Shots sind Lebensmittel und keine Medizin. Dennoch werden einige von ihnen mit vielversprechenden Werbeslogans wie "Immunkraft für deinen Tag" oder "Unterstütze dein Immunsystem" angepriesen. Zu den Shots liegen Warentest keine Studien zur gesundheitlichen Wirkung vor. Die Ingwerwurzel selbst wird aber auch in Form von Medikamenten verwendet. Als Arzneidroge lindert Ingwer Symptome bei Reisekrankheit und leichten Magen-Darm-Beschwerden, dafür gibt es Belege. Aber: "Dass Ingwer vor einer Erkältung schützt oder ihr gar vorbeugt, ist noch in keiner wissenschaftlichen Studie am Menschen untersucht worden", sagt Matthias Melzig, Professor für Pharmazeutische Biologie an der Freien Universität Berlin.
Scharfstoffe gegen Entzündungen, ätherische Öle gegen Viren
Aber zumindest würden Laborstudien zeigen, dass die Arzneidroge Ingwer antiviral, antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. "Insgesamt lassen die Daten, die es gibt, eine positive Beeinflussung des Immunsystems als möglich erscheinen", so Melzig. Entzündungshemmend seien vor allem die Scharfstoffe, für antivirale Effekte sei hingegen das ätherische Öl von frischem Ingwer verantwortlich. Melzig empfiehlt daher, frische Ingwer-Zubereitungen fertigen Produkten vorzuziehen. In Shots, die im Zuge der Herstellung erhitzt wurden, sei weniger von dem flüchtigen ätherischen Öl zu erwarten. Das gilt auch für die Scharfstoffe.
Beworben wird auf manchen Shots auch der Vitamin-C-Gehalt, aber nicht in allen konnte Vitamin C nachgewiesen werden. Zudem basieren die Shots meist auf Apfelsaft, zwei auf Orangensaft. Das ist wichtig für den Geschmack, reiner Ingwersaft ist sehr scharf. Er wird daher meist nicht zum puren Verzehr empfohlen. Doch der Fruchtsaft bringt fruchteigenen Zucker mit. Je nach Zusammensetzung kann der Zuckergehalt so höher sein als in Cola. Die mit Abstand süßesten Shots haben "True Fruits" und "Kloster Kitchen" - dabei ist die Hauptzutat bei Letzterem Wasser. Beide geben ihrem Shot Agavendicksaft zu.
Besser selber machen
Und wo sollen Verbraucher nun zuschlagen? Wer oft Ingwer-Shots trinkt, macht sie am besten selbst. Freundlicherweise stellt Warentest hier das Rezept für einen von ihnen zur Verfügung. Im Schnitt enthält der Eigenmix deutlich mehr Scharfstoffe als die Fertig-Variante. Obendrein ist die Sache deutlich günstiger und erzeugt nicht so viel Müll.
Wer es dennoch einfacher haben möchte, greift zum "Rewe To Go: Ingwer Shot mit Apfel & Zitrone" (15,90 Euro je Liter). Der hat am meisten Scharfstoffe und bringt auch viel zugesetztes Vitamin C mit. Deutlich teurer, aber auch mit vielen Scharfstoffen sind der "Kraftling : Ingwershot Limette-Minze, Bio" (41,50 Euro) und der "Kale and Me : Ingwer Shot, Bio"(35,00 Euro).
Wesentlich günstiger ist der "Immer Bio: Bio Ingwer Shot" für 5,60 Euro pro Liter. Er überzeugt geschmacklich und liefert gleich mehrere Shots in einer Großflasche. Dafür liegt der Gehalt an Ingwer-Scharfstoffen aber auch nur im mittleren Bereich.
Quelle: ntv.de, awi