Social Networks immer wichtiger Wo Firmen Mitarbeiter suchen
17.01.2011, 12:44 UhrSoziale Netzwerke spielen bei der Jobsuche eine immer größere Rolle. Inzwischen veröffentlichen fast dreißig Prozent der Unternehmen in Deutschland freie Stellen in Online-Netzwerken, hat der Branchenverband Bitkom ermittelt. Vor allem große Unternehmen setzen demnach aufs Web 2.0: Unter den Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitern veröffentlichten im letzten Jahr 58 Prozent ihre Stellenanzeigen in sozialen Netzwerken. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen lag der Anteil bei 29 Prozent. Im Jahr zuvor waren es im Schnitt noch 12 Prozent.
Service-Tipp: Neue Jobs gibt es in der RTL Jobbörse!
"Das Web 2.0 ist der Stellenmarkt der Zukunft", so Bitkom- Präsident August-Wilhelm Scheer. "Die Unternehmen müssen dort präsent sein, wo sich die Menschen beruflich und privat vernetzen, Informationen sammeln oder einen Teil ihrer Freizeit verbringen." Das wichtigste Medium für den Arbeitsmarkt seien aber weiterhin die traditionellen Online-Jobbörsen. Auf diesen Portalen veröffentlichten 71 Prozent der Unternehmen ihre Gesuche. Auch Print ist nicht abgeschrieben: 55 Prozent der befragten Firmen schalteten Anzeigen in Zeitungen, 20 Prozent vertrauten auf Fachmagazine. An der repräsentativen Umfrage haben 1500 Unternehmen teilgenommen.
Quelle: ntv.de, ino/dpa