Regionalnachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein Steinmeier gratuliert in Hamburg zu 500 Jahre Täuferbewegung

In der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Altona wird Jubiläum gefeiert: 500 Jahre Täuferbewegung. Der Bundespräsident erinnert an die besondere Geschichte dieser Tradition.

Hamburg (dpa/lno) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Gläubigen in Hamburg bei einem Festakt zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung gratuliert. "Liebe Vertreterinnen und Vertreter der täuferischen Gemeinschaft, Sie tragen ein kostbares Erbe weiter", sagte Steinmeier laut Mitteilung bei dem ökumenischen Festgottesdienst in der Christuskirche der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Hamburg-Altona. "Ihre Tradition der Gewaltlosigkeit, der Mündigkeit und der Freiheit ist ein Geschenk für unsere Gesellschaft."

2025 erinnern Gemeinden und Kirchen der täuferischen Tradition gemeinsam an die den Angaben zufolge erste täuferische Gläubigentaufe der Neuzeit, die Ende Januar 1525 in Zürich stattfand. Die Täufer seien im 16. Jahrhundert Teil des reformatorischen Aufbruchs gewesen. Die Täufer hätten als Wegbereiter für heutige Freikirchen gewirkt.

Heute würden die Ereignisse 1525 in Zürich oft als Geburtsstunde der Täuferbewegung verstanden, sagte Steinmeier. Allerdings sei dieser Augenblick "doch eher das sichtbarste Zeichen dieser Entwicklung, die sich zeitgleich an vielen Orten vollzog, und die zwei – wie wir heute sagen würden: ziemlich progressive – Ziele im Sinn hatte: Es war die Überzeugung von individueller religiöser Freiheit und Mündigkeit, für welche die bewusste Erwachsenentaufe stand."

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen