Regionalnachrichten

Mecklenburg-Vorpommern Umfrage: Lage im Handwerk in MV angespannt

Aufbruchstimmung sieht anders aus. Fast ein Viertel der MV-Handwerksbetriebe erwartet in den nächsten Monaten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage.

Schwerin (dpa/mv) - Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern wartet laut einer aktuellen Konjunkturumfrage dringend auf Wachstumsimpulse. "Die Sommermonate haben keine konjunkturellen Impulse gebracht, die Lage entwickelt sich seitwärts", berichteten die beiden Handwerkskammern in MV nach ihrer gemeinsamen Herbstumfrage. So sei im Bauhauptgewerbe die erwartete Sommerbelebung ausgeblieben.

Der Geschäftsklimaindex, der die Stimmung in den Unternehmen widerspiegelt, ist den Angaben zufolge im Vergleich zur Umfrage im Frühjahr um 6,5 Prozentpunkte gesunken. Das Handwerk stehe unter erheblichem wirtschaftlichem Druck, die Lage sei angespannt, hieß es.

Fast ein Viertel rechnet mit Verschlechterung

In der Konjunkturumfrage bewerteten den Angaben zufolge 43 Prozent der Betriebe ihre aktuelle Situation als gut, 41 Prozent als befriedigend, 16,3 Prozent als schlecht. "Fast ein Viertel rechnet in den kommenden Monaten mit einer Verschlechterung der Geschäftslage." Gründe seien geopolitische Unsicherheiten, steigende Kosten und fehlende politische Reformen.

Besonders belastend seien gestiegene Energie- und Rohstoffpreise, ein Anstieg der Lohnnebenkosten und der Bürokratieaufwand, sagte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Jens-Uwe Hopf. So belaste die CO2-Abgabe das Handwerk. "Sollte die Abgabe weiter steigen, würde Benzin 2026 etwa 17 und Diesel rund 19 Cent mehr pro Liter kosten.". Gerade im ländlichen Raum sei das ein Problem.

An der Konjunkturumfrage haben sich den Angaben zufolge 748 Handwerksbetriebe beteiligt. Landesweit gibt es demnach rund 20.000 Handwerksbetriebe mit zusammen etwa 120.000 Beschäftigten.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen