Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland Saar-Wirtschaft schwächelt im ersten Halbjahr

Das Produzierende Gewerbe im Bundesland leidet unter Absatzproblemen. Wie hat sich die Wirtschaftsleistung insgesamt von Januar bis Juni entwickelt?

Saarbrücken (dpa/lrs) - Die Wirtschaftsleistung im Saarland ist im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Preisbereinigt ergebe sich ein reales Minus von 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Saarbrücken auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Im Vergleich der Bundesländer verbuchte das Saarland damit den stärksten Rückgang. Bundesweit stagnierte das reale BIP im ersten Halbjahr (minus 0,0 Prozent).

Nominal, also ohne Bereinigung um die Preissteigerungen, wuchs das BIP als Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen im Saarland um 0,6 Prozent.  

Die Saar-Wirtschaft sei im ersten Halbjahr von deutlichen Abschwächungen geprägt, hieß es. "Ökonomische Transformationserfordernisse sowie globale Marktveränderungen verunsichern die Marktakteure und schwächen die Gesamtnachfrage." Während das Produzierende Gewerbe insgesamt unter deutlichen Absatzproblemen gelitten habe, hätten im Dienstleistungsbereich noch positive nominale Veränderungsraten erzielt werden können.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen