Regionalnachrichten

Sachsen Museum: Grassimesse in Leipzig endet mit Besucherrekord

Auf der Grassimesse zeigen Newcomer und Stars, was gerade angesagt ist – von Keramik bis Mode. Dieses Jahr besuchten die Grassimesse offiziellen Angaben zufolge so viele Gäste wie nie zuvor.

Leipzig (dpa/sn) - Die dreitägige Grassimesse in Leipzig ist nach Angaben des zuständigen Museums mit einem Besu­cherrekord zu Ende gegangen. 8.680 Gäste besuchten demnach die Messe im Grassi Museum, bei der rund 140 Künstler und Designer aus Europa, Asien und Afrika ihre Arbeiten zeigten. Das seien rund 20 Prozent mehr Gäste gewesen, als in den Jahren zuvor.

Die Grassimesse lud vom 24. bis zum 26. Oktober zum Schauen, Informieren und Kaufen ein. Dabei standen renommierte Designer und Gestalterinnen mit herausragenden Stücken neben jungen Kunsthandwerkern und Hochschulabsolventinnen, die mit Überraschungen auftrumpften, wie es hieß. Die Messe findet jährlich statt und gilt laut Veranstaltern als eine der führenden internationalen Verkaufsmessen für angewandte Kunst und für Design in Europa.

Ein Datum für das nächste Jahr steht den jüngsten Angaben zufolge bereits fest: Vom 23. bis zum 25. Oktober 2026 geht die Messe in eine weitere Runde.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen