Reise

Nintendo stattet Fernbusse aus Beim Busfahren "Super Mario" zocken

Reisende von "DeinBus.de" können bald während der Fahrtzeit Nintendo daddeln.

Reisende von "DeinBus.de" können bald während der Fahrtzeit Nintendo daddeln.

(Foto: "DeinBus.de")

Fernbusse sind bei jungen Leuten angesagt - deshalb wird das Entertainment-Programm an Bord immer wichtiger: Nicht nur Wlan, sondern mehr muss her. So stattet Nintendo nun acht Busse von DeinBus.de mit Spielkonsolen aus.

Während der langen Busfahrt mal so richtig zocken? Das können bald DeinBus.de-Fahrgäste auf bestimmten Strecken ausprobieren. Der Spielekonsolen-Hersteller Nintendo statte acht Busse mit mobilen Konsolen aus. Die Passagiere können sich die gewünschte Konsole gegen Hinterlegung eines Ausweises kostenlos beim Fahrer ausleihen.

Spieleanleitungen für die Nintendo 3DS liegen im Bus aus. "Zeitschriften, Bücher, Filme und Wlan sind in unseren modernen Fernbussen längst selbstverständlich", sagt Marius Knapp, von DeinBus.de. "Videospiele ergänzen dieses Unterhaltungsangebot perfekt."

Den Ausleihservice gibt es auf diesen Strecken:

  • Aachen bis Tübingen
  • München bis Konstanz
  • Freiburg bis München
  • Freiburg bis Trier
  • Würzburg bis München

Der Spielekonsolenhersteller stattet das Unternehmen mit den Konsolen Nintendo 3DS XL und Nintendo 2DS aus.  Auf ihnen sind jeweils acht Spiele bereits vorinstalliert: "Jump & Run","New Super Mario Bros. 2", "Mario Kart 7", "Pokémon Omega Rubin", "Pokémon Alpha Saphir","Animal Crossing", "Happy Home Designer", "Super Smash Bros". Für Nintendo 3DS: "New Style Boutique 2 - Mode von Morgen", "Das knifflige Puzzle", "Tetris Ultimate" und "Mario Tennis Open". Die meisten der angebotenen Titel bieten einen Multiplayer-Modus für bis zu acht Spieler an.

Die verschiedenen Fernbusanbieter versuchen sich beim Unterhaltungsprogramm an Bord gegenseitig zu übertreffen. Bei einzelnen Unternehmen ist es möglich, sich über das Wlan in ein Medienportal einzuloggen und Filme zu gucken - dies hängt auch davon ab, wie gut die Wlan-Verbindung an Bord ist.

Quelle: ntv.de, sgu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen