Reise

Lieber öfter unterwegs Deutsche Urlauber mögen die Abwechslung

Die meisten Deutschen lieben den Urlaub am Strand.

Die meisten Deutschen lieben den Urlaub am Strand.

(Foto: imago/Lars Berg)

Die Deutschen sind echte Strandurlauber. Die Reisen werden aber immer kürzer, wie eine aktuelle Studie ermittelt. Obwohl der Entspannungsurlaub bevorzugt wird, kommen auch andere Reiseformen mehr und mehr infrage.

Deutsche Urlauber lieben es, ihre Ferien am Strand zu verbringen - das geht aus einer aktuellen repräsentativen Studie hervor: 41 Prozent der Befragten verbrachten ihren Urlaub am Meer, wie eine Studie der IUBH-Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov ergab. 17 Prozent der Befragten machten einen Städte- und Kultururlaub. Für einige der Befragten durfte auch die sportliche Ertüchtigung nicht zu kurz kommen: So gaben 14 Prozent an, dass sie einen Aktivurlaub gemacht haben, bei dem Wandern, Radfahren oder ein anderer Sport im Mittelpunkt stand.

"Die Urlaube der Deutschen werden immer vielfältiger: Sie probieren zunehmend unterschiedliche Urlaubsformen wie Städte- und Kultururlaube aus. Die Deutschen möchten ihre freie Zeit voll ausnutzen," so Linda Schnorbus, Professorin für Tourismuswirtschaft an der IUBH. Zudem gebe es einen Trend zu kürzeren Reisen.

Auch bei den Zielen zeigte sich ein eindeutiger Trend: Besonders der Urlaub in Deutschland war bei den Befragten beliebt. Rund 30 Prozent der Deutschen bevorzugten demnach Ferien in heimischen Gebieten. Dahinter folgt in der Rangliste Spanien mit 13 und Italien mit zehn Prozent. Auf Rang vier schaffte es die Türkei mit fünf Prozent.

Die meisten Deutschen verreisen mit ihrem Partner oder ihrer Familie. Allerdings machen sich auch elf Prozent der Befragten allein auf den Weg. Ihnen ist die individuelle Gestaltung des Urlaubs besonders wichtig: "Es geht ihnen vor allem darum, keine Kompromisse einzugehen. Im Mittelpunkt steht die Selbstverwirklichung", erklärt Helmut Wachowiak, Professor für Tourismusmanagement an der IUBH die Motive von Alleinreisenden.

Quelle: ntv.de, sgu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen