Urlaubsinformationen griffbereit Reise-Apps sind praktische Begleiter
08.09.2016, 13:10 Uhr
Das Smartphone legen Urlauber auch in den Ferien nicht aus der Hand. Auf Reisen dient es nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als praktischer Begleiter für alle Fragen rund um Sightseeing, Tourenplanung und Wlan.
Heute steckt der klassische Reiseführer in Buchform zwar oft noch in den Rucksäcken der Touristen, doch zunehmend spielen auch Urlaubsapps eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Sightseeing-Attraktionen zu planen oder auch Buchungen zu erledigen.
Ein Überblick über die verschiedenen Angebote im Bereich der Reise-Apps:
Urlaubsbuchung
Vor den erholsamen freien Tagen steht erst einmal die Buchung an. Mittlerweile haben viele Reiseveranstalter und Meta-Suchmaschinen ihre eigenen Buchungsapps, damit der Urlaub in wenigen Schritten am Tablet oder Smartphone gebucht werden kann. Hilfreich sind zusätzlich auch Flughafen-Apps, die die jeweiligen An-und Abflugzeiten anzeigen.
Kofferpack-Hilfe
Das leidige Thema Packen kann mit Hilfe von Packlisten-Apps etwas vereinfacht werden. Wer so eine App nutzt, kann am Ende nachprüfen, ob er für den Strandurlaub auch die Badehose oder für den Städtetrip die Sportschuhe eingepackt hat. So eine App ist vielleicht nicht für jeden Reisenden nötig, doch gerade für vergessliche Zeitgenossen eine praktische Sache.
Sightseeing-Tipps - auch ohne Internet vorher zu Hause runterladen
Die Zeiten, in denen dicke Reisebücher im Rucksack mitgeschleppt werden müssen, sind eigentlich vorbei. Viele Urlaubsorte haben eigene Apps mit Sightseeing-Tipps und Routenvorschlägen. Mithilfe von integrierten Karten brauchen die Nutzer im Ausland dafür kein Internet. Die Apps können vorher schon zu Hause heruntergeladen werden. Gerade vor Städtetrips ist es also sinnvoll, nach einer kostenlosen Städte-App zu suchen.
Detaillierte Navigationsapp - auch ohne Internet verfügbar
Große Stadtpläne sind unhandlich und schwierig zu falten. Wem das zu anstrengend ist, für den eignen sich diverse Navigationsapps, die in den App-Stores zu finden sind. Das Kartenmaterial kann aufs Handy geladen und dann auch ohne Internetverbindung im Ausland abgerufen werden. Das ist praktisch, wenn es an Orientierung fehlt.
Wifi-Finder-App: Wo ist das nächste freie Netz?
Gebühren hin oder her: Im In-und Ausland gibt es viele Wlan-Hotspots, in denen sich Reisende einwählen und kostenfrei das Internet nutzen können. Selbst für den Überblick über die Wifi-Orte gibt es eine passende App. Grundsätzlich gilt: Viele Cafés, Restaurants und Kaufhäuser haben kostenlosen Internetempfang.
Fotos bearbeiten mit Instagram und Co.
Urlaubsfotos sind Erinnerungen, die gerne im Netz geteilt werden. Apps wie Instagram und Co. hübschen die Bilder auf und geben auch langweiligen Motiven etwas mehr Glanz. Mittlerweile gibt es viele Foto-Apps, die dem Nutzer viel Freude bereiten - Snapchat gehört natürlich dazu.
Zoll- und Reise-Bestimmungen
Souvenirs kaufen - das ist für viele Urlauber wichtig. Wer eine Fernreise macht oder in ein Land reist, in dem er sich nicht gut auskennt, sollte sich über die Zollrichtlinien informieren. Besonders gut geht das mit der Zoll- und Reise-App des Bundesministeriums für Finanzen. Wer in der Zollapp nachschaut, braucht auf dem Heimat-Flughafen nichts zu befürchten.
Quelle: ntv.de, sgu