Shopping & Service

Perioden-Tracking im Check Diese Samsung-Galaxy-Smartwatch kann den Menstruationszyklus messen

Die Galaxy Watch8 kombiniert Fitness-Tracking mit Zyklusvorhersagen.

Die Galaxy Watch8 kombiniert Fitness-Tracking mit Zyklusvorhersagen.

(Foto: Samsung, istockphoto.com)

Die Samsung Galaxy Watch8 bietet erweitertes Zyklus-Tracking über einen Infrarot-Sensor. Mit Hilfe von Samsung Health werden Periode und Eisprung prognostiziert. Doch wie zuverlässig ist die Funktion – und gibt es Alternativen?

Smartwatches entwickeln sich zunehmend zu digitalen Gesundheitsassistenten. Neben Fitness-Tracking und Schlafanalyse rücken auch Funktionen in den Fokus, die speziell für Menstruierende gedacht sind. Mit der Galaxy Watch8 integriert Samsung die Vorhersage von Menstruationszyklen auf Basis der Hauttemperatur – in Kombination mit der Samsung-Health-App und dem Fruchtbarkeitsalgorithmus von Natural Cycles.

Samsung Galaxy Watch8 im Überblick

Die Galaxy Watch8 ist das aktuelle Topmodell unter Samsungs Smartwatches. Neben den typischen Fitness- und Lifestyle-Funktionen liegt der Fokus auf erweiterten Gesundheitsfeatures. Das Zyklus-Tracking ist hier nur ein Baustein in einem größeren Paket, das auch Herzfrequenzmessung, Schlafanalyse und Stressmanagement umfasst.

Wichtige Eigenschaften:

  • Zyklus-Tracking mit Hauttemperatur: automatische Messung im Schlaf
  • Gesundheitsfunktionen: Schlaf- und Stressanalyse, Herzfrequenz- und EKG-Messung
  • Fitness-Features: Schrittzähler, Trainingsaufzeichnung, Kalorienverbrauch
  • Design: schlankes Gehäuse, verschiedene Größen und Armbandvarianten
  • Kompatibilität: funktioniert optimal mit Android-Smartphones, eingeschränkte Features bei iOS
ANZEIGE
Samsung Galaxy Watch 8 (40 mm)
341,10 € (mit Code NTV10) 379,00 €
Zum Angebot bei samsung.com

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wie die Galaxy Watch den Zyklus aufzeichnet

Das Zyklus-Tracking mit der Galaxy Watch8 setzt auf eine Kombination aus klassischen Zyklusdaten und biometrischen Messwerten. Nutzerinnen können in der Samsung-Health-App Symptome, Stimmung oder körperliche Verfassung dokumentieren. Hinzu kommt die automatische Hauttemperaturmessung über einen Infrarot-Sensor, der die Werte während des Schlafes erfasst. Durch die Einbindung des Natural-Cycles-Algorithmus sollen die Vorhersagen von Periode und Eisprung präziser ausfallen als bei reinen Kalender-Apps.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Prognose von Periode und Eisprung auf Basis persönlicher Daten
  • Hauttemperaturmessung im Schlaf über den Infrarot-Sensor der Uhr
  • Integration des Natural-Cycles-Algorithmus für genauere Vorhersagen
  • Möglichkeit zur Erfassung von Stimmung, Symptomen und körperlicher Verfassung
  • Automatische Anzeige der repräsentativen Temperaturwerte in der App

Das Ergebnis ist ein relativ umfassendes Bild des individuellen Zyklus, das nicht nur zur Vorausplanung, sondern auch zum besseren Verständnis der eigenen Gesundheit beitragen kann.

Was zu beachten ist

So praktisch die Funktionen sind, sie haben ihre Grenzen. Die Genauigkeit hängt stark davon ab, dass die Uhr nachts regelmäßig getragen wird – mindestens fünf Nächte pro Woche. Auch äußere Faktoren wie Reisen oder schwankende Schlafgewohnheiten können die Ergebnisse beeinflussen. Zudem gilt: Die Smartwatch ist ein hilfreiches Tool, ersetzt aber keine medizinische Beratung oder Diagnostik. Der Hersteller verweist außerdem explizit darauf, dass Tracker nicht als Mittel der Empfängnisverhütung verwendet werden sollen. Ein weiterer Nachteil: Wer ein iPhone nutzt, kann nicht alle Funktionen in vollem Umfang verwenden.

Weitere Lesetipps zum Thema Smartwatches:

Alternative: Apple Watch SE (2024)

Eine günstigere, aber dennoch interessante Alternative ist die Apple Watch SE (2024). Sie verzichtet zwar auf einige Premium-Sensoren der Series-Modelle – etwa die Hauttemperaturmessung – unterstützt aber ebenfalls Zyklus-Tracking über die Apple-Health-App.

Was die Apple Watch SE bietet:

  • Zyklusprognosen auf Basis von manuellen Eingaben (z. B. Periode, Symptome)
  • Enge Integration in Apple Health, inklusive Benachrichtigungen bei unregelmäßigen Zyklen
  • Umfangreiche Fitness- und Sportfunktionen, GPS und Herzfrequenzsensor
  • Günstigerer Einstiegspreis als die Premium-Modelle
  • Optimiert für iPhone-Nutzerinnen, die keine Hauttemperaturmessung benötigen
ANZEIGE
Apple Watch SE (40 mm)
235,95 € 249,00 €
Zum Angebot bei coolblue.de

Damit eignet sich die SE besonders für Nutzerinnen, die ein iPhone besitzen, auf ein stimmiges Ökosystem setzen und sich ein solides Zyklus-Tracking wünschen.

Fazit: Für wen lohnt sich das Zyklus-Tracking?

Das Zyklus-Tracking der Galaxy Watch8 richtet sich an Frauen, die ihren Zyklus komfortabel überwachen möchten. Besonders die Kombination aus manueller Eingabe und automatischer Hauttemperaturmessung bietet einen Mehrwert gegenüber klassischen Zyklus-Apps. Wer jedoch auf medizinisch verlässliche Diagnosen angewiesen ist, sollte die Ergebnisse nur als Orientierung verstehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen