Sport

Kohlschreiber in Runde drei Federer zittert sich durch Fünf-Satz-Krimi

Roger Federer strebt seinen dritten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr an.

Roger Federer strebt seinen dritten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr an.

(Foto: USA Today Sports)

Philipp Kohlschreiber profitiert von einer Verletzung seines Gegners und spaziert in die dritte Runde der US Open. Er komplettiert damit das verbleibende deutsche Tennis-Trio. Routinier Federer kämpft mit Problemen und muss erneut über die volle Distanz gehen.

Der 19-malige Grand-Slam-Champion Roger Federer hat sich nach einigen bangen Momenten in die dritte Runde der US Open gekämpft. Der an Position drei gesetzte Schweizer gewann in 3:08 Stunden mit 6:1, 6:7 (3:7), 4:6, 6:4, 6:2 gegen den Russen Michail Juschni und musste wie bereits zum Auftakt über fünf Sätze gehen. Sein Mitkonkurrent auf den Turniertitel, Rafael Nadal hat dagegen nach leichten Problemen zu Beginn sein Duell gegen den japanischen Außenseiter Taro Daniel 4:6, 6:3, 6:2, 6:2 gewonnen.

Kohlschreiber profitiert von der Aufgabe seines Gegners.

Kohlschreiber profitiert von der Aufgabe seines Gegners.

(Foto: dpa)

Noch nie zuvor in seiner Karriere hatte Federer in den ersten beiden Partien eines Majors über die volle Distanz gehen müssen. "Diese langen Spiele bereiten mir eine Menge Spaß. Jetzt sollte ich warm gespielt sein", sagte der 36-Jährige, der in Flushing Meadows insgesamt fünf Titel holte - seinen letzten 2008. Vor 23.771 Zuschauern im ausverkauften Arthur-Ashe-Stadium unterliefen Federer allerdings 68 unerzwungene Fehler (63 Winner). Der amtierende Australian-Open- und Wimbledonsieger scheint immer noch an Rückenproblemen zu laborieren. Der 35-jährige Juschni, New-York-Halbfinalist von 2006, wurde im vierten Satz von Krämpfen geplagt. Federer trifft nun am Samstag auf den spanischen Linkshänder Feliciano Lopez. In der Runde der letzten 16 könnte Federer dann auf Philipp Kohlschreiber treffen, der als dritter deutscher Profi in die dritte Runde von New York eingezogen ist.

Kohlschreiber mit Kurzauftritt

Der Weltranglisten-37. führte mit 6:2, 6:1, 3:0, ehe sein Gegner Santiago Giraldo wegen einer Handverletzung aufgeben musste. Gespielt waren bis dahin 1:27 Stunden. "Bis jetzt läuft es für mich hervorragend. Ich spiele sehr solide und habe noch nicht so viel Energie verschwendet", sagte der Davis-Cup-Spieler. Kohlschreiber hatte besonders lange warten müssen, ehe er den Platz für sein Zweitrundenmatch betreten konnte.

Denn die amerikanische Tennisspielerin Shelby Rogers und Daria Gavrilova aus Australien sorgten zuvor für das längste Damen-Match in der Geschichte der US Open. Erst nach 3:33 Stunden stand das 7:6 (8:6), 4:6, 7:6 (7:5) für Rogers fest. Am Samstag trifft der 33-jährige Kohlschreiber nun auf den Australier John Millman, der die ersten vier Monate der Saison wegen eines Sehnenrisses im Hüftbeuger verpasst hatte. "Bei ihm läuft es aber wieder, da muss ich aufpassen. Es werden zwei Kämpfer auf beiden Seiten stehen", meinte Kohlschreiber.

Ausgeschieden ist dagegen Tatjana Maria. Die Weltranglisten-61. verpasste beim 3:6, 4:6 gegen Lokalmatadorin Madison Keys im 8500 Zuschauer fassenden Louis-Armstrong-Stadium eine Überraschung. Neben Kohlschreiber stehen derweil auch Mischa Zverev und Julia Görges in der dritten Runde von Flushing Meadows. Zverev trifft in der heutigen Night Session auf den Aufschlagriesen John Isner, Görges ist im Duell mit der ungesetzten Serbin Aleksandra Krunic die Favoritin. 14 deutsche Profis sind in den ersten beiden Runden bereits auf der Strecke geblieben.

Quelle: ntv.de, jgu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen