Sport

Hannovers Sieglos-Fluch hält an Klopps Traum lebt, Mönchengladbach jubelt

imago_sp_0509_16100002_19796043.jpg4400186360001890155.jpg

Die Borussia ging durch einen Kopfballtreffer von Neven Subotic früh in Führung. Durch den Sieg gegen Berlin erhalten die BVB-Spieler den Traum ihres Trainers am Leben. Jürgen Klopp will sich mit der Qualifikation für Europa aus Dortmund verabschieden.

(Foto: imago/Eibner)

Mit der Qualifikation für Europa will sich BVB-Trainer Jürgen Klopp verabschieden. Nach dem Sieg gegen die Hertha ist das Ziel zum Greifen nah. Im Duell um das direkte Erreichen der Champions League erleidet Leverkusen Schiffbruch in Gladbach.

Borussia Mönchengladbach hat beste Aussichten auf die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Saison. Die Gladbacher gewannen das direkte Duell um einen Startplatz in der Königsklasse gegen Bayer Leverkusen mit 3:0 (0:0) und rückten zumindest für eine Nacht auf Tabellenplatz zwei vor.

Zwei Spieltage vor dem Saisonfinale machte außerdem Borussia Dortmund einen Riesenschritt in Richtung Europa League. Gegen die weiterhin noch nicht gerettete Hertha aus Berlin gewann der BVB mit 2:0 (1:0). Weil auch der Europa-League-Anwärter TSG Hoffenheim bei Eintracht Frankfurt mit 1:3 (0:3) unterlag und Werder Bremen beim 1:1 (0:1) beim abstiegsbedrohten Hannover 96 nur einen Punkt holte, stehen die Chancen für die Dortmunder besser denn je.

Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 3:0 (0:0)

328D5200D6FAF723.jpg8932628522740160738.jpg

Die Gladbacher, hier mit Max Kruse, und die Leverkusener mit Tin Jedvaj, lieferten sich einen packenden Kampf.

(Foto: AP)

In einer äußerst sehenswerten Spitzenpartie lieferten sich Gladbach und Leverkusen im Nachbarschaftsduell am Niederrhein einen packenden Kampf. Die Gäste kamen besser ins Spiel, eine zwingende Torchance blieb aber aus. Nach zwanzig Minuten mit flottem Fußball bekam dann aber auch Bayer-Keeper Bernd Leno gut zu tun, der zwei Schüsse von Patrick Herrmann stark parierte. Den Sieg leitete Gladbachs wechselwilliger Top-Scorer Kruse (50. Minute) ein: Wie vor zwei Wochen gegen den VfL Wolfsburg traf der 27-Jährige. In der kommenden Saison soll Kruse für die Niedersachsen stürmen, die zumindest für eine Nacht von Platz zwei verdrängt wurden. Der agile Flügelflitzer Herrmann (81.) und Ibrahima Traoré (88.) machten den Sieg im 800. Heimspiel perfekt. Die in die Champions League stürmende Borussia ist damit seit zwölf Partien ungeschlagen.

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 2:0 (1:0)

Mit einem frühen Kopfballtor ebnete Standardspezialist Neven Subotic (9.) den Dortmundern nach einer Ecke den Weg zum dritten Heimspiel-Sieg in Folge. Danach beschränkte sich der BVB in einem mäßigen Spiel gegen die offensivschwache Hertha auf das Allernötigste - das reichte aber dank der Niederlagen der Konkurrenz zum Sprung auf Rang sieben. Das 2:0 durch Erik Durm (47.) besiegelte das fünfte sieglose Spiel des Hauptstadt-Clubs. Die Berliner sind damit nur noch drei Punkte vom Relegationsrang 16 entfernt.

Hannover 96 - Werder Bremen 1:1 (1:0)

Auch ein Tor von Lars Stindl (21.) reichte Hannover nicht zum so dringend benötigten ersten Sieg nach 15 Partien ohne Dreier, Zlatko Junuzovic (78.) glich für Bremen noch aus. Durch den Punkt kletterten die akut abstiegsbedrohten 96-er in der Tabelle zumindest kurzfristig auf den Relegationsrang. Am Freitag hatten sich bereits die Abstiegskonkurrenten Hamburger SV und SC Freiburg mit 1:1 (0:1) getrennt.

Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 3:1 (3:0)

Bastian Oczipka (18.) stoppte mit seinem Treffer das Taumeln der Eintracht in Richtung der gefährlichen Regionen nach zuvor sechs Spielen ohne Sieg. Kurz darauf erhöhte Haris Seferovic (27.) mit Frankfurts zweiter Chance und zerstreute damit zumindest vorerst Zweifel nach Berichten über angebliche Spannungen zwischen Trainer Thomas Schaaf und seinen Spielern. Timothy Chandler (34.) baute den Vorsprung noch vor der Pause auf drei Tore aus, ehe Kevin Volland (51.) für Hoffenheim traf. Für die Kraichgauer dürfte es nach der Niederlage kaum noch Chancen auf die Europa League geben.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen