Sport

Finne ersetzt Finnen Vettel bekommt neuen Cockpit-Kollegen

Ein Bild aus älteren Zeiten: In Zukunft jedoch werden Valtteri Bottas und Sebastian Vettel Teamkollegen - bei Ferrrari.

Ein Bild aus älteren Zeiten: In Zukunft jedoch werden Valtteri Bottas und Sebastian Vettel Teamkollegen - bei Ferrrari.

(Foto: imago/LAT Photographic)

Die Zeit von Kimi Räikkönen bei Ferrari läuft ab. Zur neuen Saison hat der italienische Formel-1-Rennstall einen neuen Teamkollegen für Sebastian Vettel verpflichtet. Der "Neue" gilt als eines der größten Talente in der Motorsport-Königsklasse.

Sebastian Vettel bekommt zur nächsten Formel-1-Saison offenbar einen neuen Teamkollegen. Die Scuderia soll sich mit dem 25 Jahre alten Finnen Valtteri Bottas auf einen Wechsel geeinigt haben. Das berichtet die italienische Sporttageszeitung "Corriere dello Sport". Demnach bezahlt Ferrari rund zwölf Millionen Euro, um Bottas aus dessen laufendem Vertrag bei Williams herauszukaufen. Die Option zur Vertragsverlängerung von Bottas' Landsmann Kimi Räikkönen werde nicht gezogen.

Ex-Weltmeister Räikkönen war 2014 zu Ferrari zurückgekehrt, konnte aber weder an der Seite von Fernando Alonso noch von Vettel die hohen Erwartungen erfüllen. Der 35 Jahre alte "Iceman" hat in diesem Jahr erst 76 WM-Punkte eingefahren und liegt als Fünfter der Gesamtwertung deutlich hinter dem Dritten Vettel (135 Punkte) zurück. Bottas gilt als großes Talent und liegt im Moment einen Zähler vor Räikkönen.

Die Verpflichtung von Bottas wäre auch für Force-India-Pilot Nico Hülkenberg eine Enttäuschung. Der Emmericher macht sich seit einiger Zeit Hoffnungen auf das Top-Cockpit bei den "Roten". Räikkönen hatte angesichts des drohenden Abschieds von Ferrari bereits sein Karriereende angedeutet. "Klar könnte ich Hausmann sein, damit hätte ich kein Problem. Ich bin im Grunde mein ganzes Leben lang nur gereist, deshalb wäre das vielleicht wirklich schön", sagte der Finne, der Anfang des Jahres Vater wurde, der "Bild"-Zeitung: "Ich wechsele mittlerweile sogar Windeln. Nicht oft, aber in Notfällen. Mein Leben jetzt als Vater ist schöner als vorher. Ich versuche einfach, ein guter Vater zu sein."

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen