Der Sport-Tag BVB unter Zugzwang, H96 mit Abstiegsangst, Skispringer im Goldrausch
24.02.2019, 10:24 Uhr
Der BVB führt die Bundesliga-Tabelle an. Noch. Die Bayern sind gleichauf. Also muss ein Sieg gegen Leverkusen her.
(Foto: picture alliance / Frank Rumpenh)
Willkommen zu einem vollgepackten Sport-Sonntag!
Zwei Bayern-Meldungen haben wir schon hinter uns gebracht, gleich gibt es noch eine Nachschau zum Heimsieg gegen Hertha BSC. Endlich ist man an der Dortmunder Borussia dran, muss aber den Ausfall von Kingsley Coman verkraften. Der BVB wiederum kann im heutigen Spätspiel (18 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) nochmal davonziehen, dafür dürfen aber keine Punkte gegen Leverkusen liegenbleiben. Dabei geht es ausgerechnet gegen Ex-Trainer Peter Bosz. Vorher hofft Eintracht Frankfurt darauf, den Schwung aus der Europa League mit nach Hannover zu nehmen (15:30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Die Hessen könnten mit einem Sieg an die internationalen Plätze ranrücken, die Niedersachsen kämpfen gegen den Abstieg.
Wie formuliert es doch Hannovers Clubchef Martin Kind so schön: "Ein Abstieg wäre zum Kotzen, wir haben ein neues Stadion, ein neues Nachwuchsleistungszentrum, die tolle Stadt Hannover mit ihrem Umfeld. Da kann man nicht 2. Liga spielen." Nun gut, das gilt ja auch für andere Städte. Der HSV tritt heute in Liga zwei übrigens bei Jahn Regensburg an.
Kollege Arnulf Beckmann schreibt derweil auf, was da eigentlich auf Schalke los ist. Sportvorstand Christian Heidel hatte am Samstag seinen Abgang zum Saisonende verkündet, aber gleich mal einen Nachfolger vorgeschlagen.
Zwei Klassiker bietet heute der englische Fußball. In der Premier League reist Jürgen Klopp mit seinen Liverpoolern zu Manchester United (15:05 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Im Liga-Pokal empfängt der FC Chelsea die Mannen von Manchester City (17:30 Uhr) um Trainer Pep Guardiola.
Damit aber zum Wintersport, der heute einige Entscheidungen zu bieten hat:
- Bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld hoffen die DSV-Adler nach dem Doppelsieg von der Großschanze auf weitere Medaillen, diesmal im Mannschaftswettbewerb (ab 14:45 Uhr). Dazu empfehle ich auch noch unser gestriges Interview mit Sven Hannawald.
- Ebenfalls in Seefeld treten die Kombinierer zum Team-Sprint an, es geht erst von der Großschanze und dann zweimal auf die 7,5-Kilometer-Runde.
- Die Langläufer kämpfen derweil um WM-Gold im klassischen Team-Sprint.
- Die alpinen Herren messen sich heute im bulgarischen Bansko im Riesenslalom. Der erste Durchgang läuft bereits.
- Die alpinen Damen kombinieren in Crans Montana - erst Abfahrt, dann Slalom. Vielleicht klappt es diesmal ja ohne große Pannen wie am Samstag.
Ball läuft, Ski läuft, Sport-Tag läuft. Dann mal los.
Quelle: ntv.de