Der Sport-Tag Ferrari-Double und Krisen-Klub-Duell? - Das wird wichtig
31.03.2019, 09:35 UhrHallo und herzlich willkommen zum Sport-Tag! Schön, dass Sie dabei sind!
Mensch, das war ja gestern ein Bundesliga-Samstag mit vielen wilden Partien. Ein Wechsel an der Tabellenspitze, ein unerwarteter 5:0 Untergang in Leipzig und Tauben im BVB-Tor. Mal sehen, ob der Sport-Sonntag da mithalten kann.
Aber das, was wir so auf der Agenda haben, sieht ganz vielversprechend aus. Um 15:30 Uhr (im n-tv.de Liveticker) treffen mit Hannover 96 und Schalke 04 zwei Klubs aufeinander, die um jeden Preis den Abstieg verhindern wollen. In den letzten Wochen machten aber beide weniger durch sportliche Höchstleistungen, als durch Personalquerelen auf sich aufmerksam. Um 18 Uhr (im n-tv.de Liveticker) empfängt Eintracht Frankfurt den VfB Stuttgart – und könnte Tabellen-Vierter werden.
In der 2. Liga spielt der Spitzenreiter 1. FC Köln gegen Holstein Kiel und könnte sich so etwas vom gestern eher enttäuschenden HSV absetzen. Ansonsten ist Sandhausen in Ingolstadt zu Gast und Bielefeld reist nach Fürth (alle um 13:30 Uhr im n-tv.de Liveticker).
Und sonst?
Sonst geht es heute auf dem Formel-1-Kurs in Bahrain in der Königsklasse des Motorsports zur Sache. Ferrari startet mit Doppel-Pole vor den Mercedes-Widersachern. Allerdings ist mit Charles Leclerc der erste Startplatz ziemlich unerwartet besetzt. Der Monegasse raste gestern allen davon - und ließ nicht nur Weltmeister Lewis Hamilton sondern auch seinen Teamkollegen Sebastian Vettel alt aussehen. Um 17 Uhr geht es los (hier im n-tv.de Liveticker und RTL).
Michael Schumachers Sohn Mick kann sich heute nach einem erfolgreichen Debüt in der Formel 2 im Sprintrennen bewähren.
Außerdem: Im Finale des ATP-Turniers in Miami steht der Schweizer Roger Federer gegen John Isner auf dem Platz.
Lassen Sie uns starten!
Quelle: ntv.de