F1-Pilot steigt alleine aus Grosjeans heftiger Feuerball-Unfall im Video
29.11.2020, 18:40 UhrEin heftiger Unfall überschattet den Start den Bahrain-GPs. Formel-1-Pilot Romain Grosjean rast frontal in eine Leitplanke, sein Haas geht explosionsartig in Flammen auf. Wie durch ein Wunder überlebt er den Crash nur leicht verletzt.
Das Feuerwerk in der Wüstennacht von Bahrain wirkte angesichts des Flammenunfalls von Romain Grosjean doch ziemlich unangebracht. Der frischgebackene Formel-1-Rekordweltweltmeister Lewis Hamilton bewies mehr Pietät und verzichtete nach seinem nächsten souveränen Sieg auf große Jubelarien. Der Horrorcrash von Haas-Pilot Grosjean, den der Franzose wie durch ein Wunder offenbar mit leichten Verletzungen überstand, legte einen Schatten über den 95. Grand-Prix-Erfolg des Mercedes-Stars.
"Zum Glück hat der Cockpitschutz funktioniert. Zum Glück hat die Leitplanke ihm nicht den Kopf abgeschnitten", kommentierte Hamilton das Inferno, das Erinnerungen an den Nürburgring-Unfall Niki Laudas und andere Tragödien der Formel-1-Historie weckte: "Es ist erschreckend zu sehen, wie das Auto in zwei Teile gerissen wurde. Das zeigt, wie gefährlich dieser Sport ist und wie bedeutend die Sicherheitsstandards sind." Ähnlich äußerte sich auch ntv-Motorsportexperte Felix Görner: "Das Halo hat ihm das Leben gerettet."
Wie durch ein Wunder rettete sich der Franzose Grosjean nach 27 Sekunden (!) selbständig aus einem brennenden Wrack, der einmal sein Rennwagen gewesen war. Sein Haas-Ferrari war in zwei Teile zerborsten, das Chassis steckte in der Leitplanke fest, ein Vorderrad kullerte in die Wüstenlandschaft von Sakhir. Das Unglaubliche: Grosjean selbst blieb in Monocoque und feuerfester Kleidung relativ gut geschützt und kam mit vergleichsweise leichten Blessuren und einem großen Schrecken davon.
"Er ist sehr erschrocken", sagte Teamchef Günther Steiner, "das war Glück im Unglück, aber auch toller Einsatz von den Streckenposten, die sofort da waren." 85 Minuten dauerten die Reparaturarbeiten. Die zerstörte und in weiten Teilen verkohlte Leitplanke an der Unfallstelle wurde durch eine Mauer ersetzt, erst dann konnte das Rennen neu gestartet werden.
Quelle: ntv.de, tsi